Ein Polizeiauto steht bereit. Foto: Polizei/symbolbild
Ein Polizeiauto steht bereit. Foto: Polizei/Symbolbild

Ratingen. Am Freitag hat ein bislang Trickdieb eine 88-jährige Seniorin aus Ratingen um Schmuck gebracht. Der Gegenwert laut Polizei: Eine Summe im mittleren fünfstelligen Bereich.


Laut Polizei klingelte ein Unbekannter gegen 14.30 Uhr bei der Rentnerin in Ratingen Hösel. Er gab vor, Wasserwerker zu sein und Leitungen zudrehen zu müssen. Die 88-Jährige ließ in herein.

„Nach geraumer Zeit, in der er sich im gesamten Haus aufgehalten hat, verließ er dieses wieder mit dem Hinweis die Arbeiten erledigt zu haben“, berichtet die Polizei. Hinterher kam der Seniorin die Situation merkwürdig vor. Sie schaute nach ihren Wertsachen. „Dabei fiel ihr auf, dass diverser Goldschmuck aus einem Tresor entwendet wurde“, so die Behörde.

  • männlich
  • circa 25 bis 30 Jahre alt
  • schlanke Statur
  • dunkle, kurze Haare
  • 3-Tage Bart
  • bekleidet mit dunkelblauer Steppjacke und Hose
  • schwarze Arbeitsschuhe
  • sprach Deutsch

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Behörde warnt erneut und eindringlich vor der Masche von Trickbetrügern und Trickdieben, die sich als vermeintliche Handwerker, Amtspersonen oder als Mitarbeiter von Telefon- oder Internetanbietern ausgeben.

„Oft suchen sich diese Täter gezielt Seniorinnen oder Senioren als Opfer aus und verschaffen sich unter dem Vorwand, Reparaturarbeiten vornehmen zu müssen, Zugang in das Haus oder die Wohnung“, mahnt die Polizei. „Teilweise agieren die Täter auch im Duo. Während einer das Opfer ablenkt und beispielsweise im Badezimmer mit Arbeiten am Wasserhahn ablenkt, räumt der andere die Wohnung leer.“