Die Lehrkräfte an den weiterführenden Schulen in Ratingen freuen sich über 590 neue Schüler. Foto: pixabay
Die Lehrkräfte an den weiterführenden Schulen in Ratingen freuen sich über 590 neue Schüler. Foto: pixabay
Ratingen. Im Schuljahr 2020/21 werden nach aktuellen Informationen von der städtische Verwaltung 590 Schülerinnen und Schüler auf die weiterführenden Schulen der Stadt Ratingen wechseln.
Das Amt für Schulverwaltung und Sport meldet die folgenden Übergangszahlen zu den einzelnen Schulen:
  • Friedrich-Ebert-Schule: 53 (zwei Klassen)
  • Käthe-Kollwitz-Schule: 129 (vier Klassen, davon drei in West und eine in Lintorf)
  • C. F. v. Weizsäcker-Gymnasium: 97 (vier Klassen)
  • Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium: 91 (drei Klassen
  • Kopernikus-Gymnasium: 85 (drei Klassen)
  • Martin-Luther-King-Gesamtschule: 135 (fünf Klassen)
Die Martin-Luther-King-Gesamtschule konnte wegen nicht ausreichend vorhandener Schulplätze 18 Anmeldungen nicht berücksichtigen, die betreffenden Kinder haben an anderen Schulen einen Platz gefunden.