Eine Szene aus dem Stück. Foto: Tom Phillippi
Eine Szene aus dem Stück. Foto: Tom Phillippi

Ratingen. Am Freitag, 13. Januar, wird im Stadttheater ab 20 Uhr das Schauspiel „Wunschkinder“ von Lutz Hübner und Sarah Nemitz aufgeführt.


Bettine und Gerd haben ein Problem: Ihr Sohn Marc, der vor ein paar Monaten mit Ach und Krach sein Abi geschafft hat, hängt seitdem zuhause rum und tut nichts als schlafen, Fernsehen, kiffen, den Kühlschrank leerfressen und Party – und das natürlich inklusive Wäschewasch-Service in elterlicher ‚Vollpension’. Keine Initiative, kein Plan in Sicht. Druck hilft nicht. Und Diskussionen schon gar nicht! Aber ganz raushalten und einfach machen lassen ist auch keine Lösung. Dabei meinen es Bettine und Gerd doch nur gut. Was haben sie bloß falsch gemacht?

Welche Wünsche projizieren wir auf unsere bürgerlich wohlbehüteten Kinder, und wie kommen junge Menschen in einer Welt mit einem Überschuss an Optionen, aber auch mehr oder weniger gut getarntem elterlichen Druck zurecht? Wer entscheidet, was akzeptable Lebensziele sind und was ein glückliches Leben ist?

In den Hauptrollen sind Martin Lindow, Carolin Fink und Katharina Heyer zu sehen.

Eintrittskarten sind zum Preis von 16,50 bis 19,50 Euro im Kulturamt und an allen bekannten Vorverkaufsstellen zu bekommen. Reservierungswünsche werden unter der Rufnummer 02102 5504104 /-05 entgegengenommen.