Ratingen. Am Mittwochvormittag haben falsche Wasserwerker aus der Wohnung einer 65-Jährigen in Ratingen-Mitte eine geringe Summe Bargeld gestohlen. Die Polizei ermittelt.
Nach Angaben der Polizei war es etwa 11.45 Uhr, als ein Mann an der Wohnungstür einer 65-jährigen Ratingerin klingelte. „Er gab sich der Frau gegenüber als Mitarbeiter der örtlichen Stadtwerke aus und gab vor, aufgrund eines aktuellen Wasserschadens in dem Mehrfamilienhaus die Wasseranschlüsse in der Wohnung kontrollieren zu müssen“, berichtet die Behörde.
Ein Zufall spielte dem unbekannten in die Hände: Weil es tatsächlich in jüngster Vergangenheit tatsächlich zu einem Wasserschaden in dem Haus gekommen war, reagierte die 65-Jährige arglos und ließ den Mann herein. Der „Wasserwerker“ bat die Frau zunächst ins Badezimmer, um ihn bei seiner Kontrolle zu unterstützen.
Anschließend verließ der Mann kurz die Wohnung, wo er auf den vom Einkauf zurückkehrenden Ehemann der 65-Jährigen traf. „Nach Angaben des 69-jährigen Ehemannes verließen zwei ihm unbekannte Männer fluchtartig das Mehrfamilienhaus und flohen in unbekannte Richtung“, so die Polizei. Die Seniorin schilderte ihrem Mann das Geschehene. Der Diebstahl einer geringen Summe Bargeld sowie ihrer EC-Karte aus ihrem im Wohnzimmer abgelegten Portemonnaie flog auf.
Die Betrüger werden von der Polizei folgendermaßen beschrieben:
1. Person
- circa 40 Jahre alt
- circa 180cm groß
- normale Statur
- bekleidet mit einer dunklen Jacke und einem Mund-Nasen-Schutz
2. Person
- circa 40 bis 50 Jahre alt
- circa 180cm groß
- hagere Statur
- dunkle kurze Haare
- trug eine Brille und eine dunkle Jacke
Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet und die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Zeugen, die sachdienliche Angaben zu dem Tatgeschehen tätigen können, werden gebeten, sich jederzeit mit der Polizei Ratingen, Telefon 02102 9981 6210, in Verbindung zu setzen.