
Ratingen. Die Grünen-Fraktion setzt sich seit längerer Zeit für eine Verbesserung der Zugangssituation zur Haltestelle Krummenweg in Lintorf ein.
“Jetzt gibt es endlich Fortschritte”, teilen die Ratinger Grünen mit: Der schmale Trampelpfad entlang der Bundesstraße sei durch einen asphaltierten Gehweg ersetzt worden, der es auch Menschen mit Kinderwagen, Rollator oder Rollstuhl ermögliche, die Haltestelle zu erreichen.
“Wir freuen uns sehr, dass Straßen NRW gerade rechtzeitig zu Beginn der dunklen Jahreszeit unserer Anregung gefolgt ist und einen Gehweg angelegt hat. So ist die Haltestelle nun zumindest in diesem Bereich barrierefrei erreichbar, unabhängig von Witterung und Jahreszeit”, so Edeltraud Bell, Ratsfrau für Lintorf und Mitglied im Bezirksausschuss Lintorf/Breitscheid.
Ein Streifen entlang der Straße wurde geebnet und asphaltiert, auf dem man jetzt sicher und bequem zur Bushaltestelle gelangen kann. Auch Radfahrerinnen und Radfahrer profitieren davon. “Das ist schon ein großer Fortschritt,” stellt Elizabeth Yeboah, GRÜNE Ratsfrau aus Breitscheid, fest. Allerdings gebe es noch eine Fläche mit grobem Schotter, die z. B. mit Kinderwagen, Rollator oder Rollstuhl schwer zu überwinden sei. Diese wie auch der schmale Pfad, der in die Siedlung führt, befindet sich in der Zuständigkeit der Stadt. Die GRÜNEN hoffen, dass auch hier bald ein asphaltierter Weg angelegt wird.
Bereits seit vier Jahren engagiert sich die Grünen-Ratsfraktion für einen sicheren, barrierefreien Zugang zur Bushaltestelle Krummenweg. „Die jetzigen Verbesserungen machen bereits einen großen Unterschied“, berichtet Edeltraud Bell. „Wir haben von Bürgerinnen und Bürgern schon begeisterte Rückmeldungen erhalten.“

