Düsseldorf. Zu Weihnachten fahren einige Busse und Bahnen der Rheinbahn nach eigenen Angaben des Unternehmens nach einem deutlich erweiterten Fahrplan: Der Sonderfahrplan gilt für Heiligabend und den ersten Weihnachtstag, am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26, Dezember, sind die Linien gemäß dem Sonntagsfahrplan unterwegs.
An Heiligabend sowie am ersten Weihnachtsfeiertag erweitert die Rheinbahn ihr Fahrtenangebot, damit „Kunden unbeschwert, sicher und schnell zum Familienfest, zu später Stunde zum Feiern in die Altstadt und am frühen Morgen wieder nach Hause und am Weihnachtsmorgen zum Gottesdienst oder zum Frühstück“ gelangen können.
Am Heiligabend, 24. Dezember, gilt laut Rheinbahn bis gegen 19 Uhr auf den meisten Linien der Samstagsfahrplan. In Anschluss daran, ab 19.30 bis gegen 4.30 Uhr, ist der Nachtexpress alle 30 Minuten im Einsatz, auf den Buslinien NE1 bis NE8 und den U-Bahn-Linien U71, U72, U74, U75 und U79.
Daran schließt sich nahtlos am ersten Weihnachtstag, 25. Dezember, ab 5 Uhr, der Sonntagsfahrplan an. Die Linie U79 endet in Richtung Duisburg bis 7.30 Uhr an der Haltestelle „Wittlaer“. In der folgenden Nacht gilt das reguläre Nachtexpress-Angebot wie am Wochenende.
Am zweiten Weihnachtstag, 26. Dezember, sind alle Linien dann nach dem Sonntagsfahrplan im Einsatz.
Für gesellige Weihnachtsrunden empfiehlt die Rheinbahn das 24-/48-StundenTicket. Es gilt für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn im gewählten Bereich. Das 24-/48-StundenTicket gibt es über die Rheinbahn App, an den Automaten, in allen Kunden-Centern, bei den Vertriebspartnern oder im Online-Shop.
Informationen zum Fahrplan gibt es rund um die Uhr unter der der Rufnummer 01806 50 40 30 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf).