Wülfrath. 26 junge Leute sind für einen Tag am sogenannten “Girls‘ and Boys‘ Day” bei der Stadt Wülfrath im Einsatz.
Der Girls‘ and Boys‘ Day soll bei der “klischeefreien Berufswahl” helfen, erklärte Bürgermeister Rainer Ritsche. Zum Beispiel entschieden sich die meisten Mädchen immer noch für einen der zehn traditionellsten Berufe.
Gesucht werde Nachwuchs aber vor allem in technischen und mathematischen Bereichen, wofür Mädchen bestens qualifiziert seien. Umgekehrt sollen auch Jungen Berufe in den Bereichen Gesundheit und Soziales kennenlernen, so das Ziel des Aktionstages.
Die Stadt Wülfrath gibt 26 jungen Menschen die Gelegenheit, in verschiedenen Bereiche hineinzuschnuppern. Zehn Mädchen beispielsweise erfahren auf der Feuer- und Rettungswache, wie das Rettungswesen funktioniert. Zehn Jungen hingegen können den Alltag in den Kindertagesstätten kennenlernen.
Ein Mädchen hat sich den Bauhof für diesen Tag ausgesucht, andere “schnuppern” in den Bereichen Digitalisierung, Klima- und Umweltschutz oder auch im Büro des Bürgermeisters.
Bürgermeister Ritsche dankte bei einem Fototermin auf der Feuerwache den Kolleginnen und Kollegen, die sich an diesem Girls‘ and Boys‘ Day um die jungen Gäste kümmerten, insbesondere der Gleichstellungsbeauftragten Franca Calvano, die den Tag organisiert hatte.