Der Abschlussjahrgang am Berufskolleg Bleibergquelle: Felix Anstötz, Maximilian Auf der Brücken, Tim Bartsch, Joyce Behnke, Hanna Brombach, Artiana Bucpapaj, Philipp Butz, Nicolai Cleve, Debora Döring, Mathew Fischer, Neele Gebauer, Larissa Guso, Till Haun, Lea Hausen, Julian Hilgers, Hanna Kleinschmidt, Jana Kohlmann, Charlotte Melchert, Anna Mitropoulos, Finn Valentin Potthast, Jasmin Ratzko, Nicolas Reinert, Lina Rothert, Hannah Schnecke, Niklas Schürmann, Tufan Ülgen, Romea Urbach, Kiara Visang. Foto: Berufskolleg Bleibergquelle
Velbert. Am Freitag, 21. Juni, haben am Berufskolleg Bleibergquelle 22 Abiturienten ihre Abiturzeugnisse und Berufsabschlüsse als Erzieherinnen und Erzieher erhalten.
Die meisten der Abiturienten gehen nun in das praktische Anerkennungsjahr, um in einem Jahr die kombinierte Ausbildung Abitur und gleichzeitige Ausbildung als staatlich anerkanntes Erziehungspersonal abzuschließen. Sie haben in drei Jahren zwei Abschlüsse erreicht.
Einige haben sich an Fachhochschulen und Universitäten eingeschrieben, um sofort mit einem Hochschulstudium zu beginnen berichtet. Andere beginnen eine Ausbildung.
Im aktuellen Abschlussjahrgang gab es laut Berufskolleg vier Einser-Abiturienten, darunter zweimal die 1,0 von Philipp Butz und Neele Gebauer.
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.