Ein Kaufe-lokal-Schild ist zu sehen. Foto: pixabay
Ein Kaufe-lokal-Schild ist zu sehen. Foto: pixabay

Velbert. Digitale Sichtbarkeit entscheidet zunehmend über den Erfolg lokaler Geschäfte. Um Händlerinnen und Händler in Velbert optimal zu unterstützen, bringt der Handelsverband NRW in Zusammenarbeit mit der IHK, der Wirtschaftsförderung Velbert sowie örtlichen Werbegemeinschaften die Digitalcoaches direkt in die Geschäfte vor Ort.


Am 4. September macht das Projekt „Digitalcoaches NRW“ in Velbert Station. Einen ganzen Tag lang coacht die erfahrene Expertin Jasmin Eitner ausgewählte Händlerinnen und Händler im eigenen Geschäft. Das 45-minütige Coaching beinhaltet praxisnahe Tipps und sofort umsetzbare Maßnahmen, die genau auf den Betrieb zugeschnitten sind.

Von der professionellen Darstellung in den sozialen Medien über die Optimierung der eigenen Webseite für mehr Sichtbarkeit bis hin zum Einstieg oder zur Verbesserung des Online-Verkaufs mit passenden Shopsystemen gibt die Expertin hilfreiche Tipps. Ergänzend wird gezeigt, wie ein ansprechendes und aktuelles Unternehmensprofil auf Plattformen wie Google & Co. den Auftritt im Netz stärkt.

Details zum Programmablauf und zur Anmeldung erhalten interessierte Händlerinnen und Händler über die Website des Projekts unter www.digitalcoachnrw.de/digitaltag.

„Wir freuen uns, dass Velbert Teil dieses Projekts ist. Damit geben wir unserem lokalen Handel konkrete Hilfestellungen für die digitale Zukunft direkt an die Hand – individuell, vor Ort und praxisnah“, erklärt Bianca Anselm Citymanagerin der Stadt Velbert.

 

Hintergrund:

Das Projekt „Digitalcoaches NRW“ wurde vom Handelsverband Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie ins Leben gerufen. Ziel ist es, kleinen und mittelgroßen Händlerinnen und Händlern entscheidende Impulse für ihre digitale Sichtbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu geben.