Velbert. Die Agentur für Arbeit hat die Daten für April veröffentlicht. In Velbert steigt die Arbeitslosenquote leicht.
Im gesamten Kreisgebiet galten im April insgesamt 18.163 Menschen als arbeitslos, das waren 468 mehr als im März. Die Quote stieg auf sieben Prozent. Auch in Velbert ist ein leichter Quotenanstieg zu verzeichnen.
In der Agentur für Arbeit Velbert – dort werden die Daten für die Gemeinden Heiligenhaus, Velbert und Wülfrath erfasst – seien aktuell 4.998 Menschen arbeitslos, das seien 143
mehr als im März und 403 mehr als vor einem Jahr, informiert die Arbeitsagentur. Die Arbeitslosenquote ist somit von 6,9 Prozent im März auf aktuell 7,1 Prozent gestiegen. Vor einem Jahr lag sie bei 6,6 Prozent. Im April meldeten sich 1.095 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, das sind 28 mehr als im Vorjahr. Zeitgleich konnten 956 Personen ihre Arbeitslosigkeit beenden, das sind neun mehr als im Vorjahresvergleich.
In Velbert allein sind nach Angaben der Arbeitsagentur aktuell 3.319 Menschen arbeitslos, das sind 71 mehr als im März und 268 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote für die Stadt Velbert steigt von 7,3 Prozent im März auf 7,4 Prozent im April. Vor einem Jahr betrug diese 6,9 Prozent.
Die Arbeitgeber in Heiligenhaus, Velbert und Wülfrath meldeten im April zusammen 118 neue Arbeitsstellen, 54 weniger als vor einem Jahr. Damit sind in der Agentur für Arbeit Velbert derzeit 683 freie Stellen gemeldet und der Bestand verringert sich somit um 126 Stellen zum Vorjahr.