Velbert/Wuppertal. Unter dem Titel „HERstory – Außergewöhnliche Frauen im Rampenlicht“ laden das “Symphonic Wind Orchestra” der Musik- und Kunstschule Velbert und der interkulturelle Frauenchor “WoW – Women of Wuppertal” zu einem besonderen Konzerterlebnis ein.
Der Abend widmet sich Frauen, die auf ganz unterschiedliche Weise Geschichte geschrieben haben – von historischen Persönlichkeiten, wie Anne Frank und Kaiserin Sissi über fiktionale Figuren wie Mary Poppins bis hin zu zeitgenössischen Komponistinnen wie Rachel Portman und Julie Giroux. Musik, Sprache und Bild verweben sich dabei zu einer abwechslungsreichen Hommage an weibliche Lebenswege, Identitäten und Errungenschaften. Der Titel „HERstory“ versteht sich nicht nur als Wortspiel, sondern als Einladung, die oft übersehene Rolle von Frauen in der Geschichtsschreibung sichtbar zu machen.
Das Zusammenspiel von sinfonischer Blasmusik und vielstimmigem Chorgesang, ergänzt durch szenische Elemente und Projektionen, schafft eine vielschichtige Hommage an Frauen aus Vergangenheit und Gegenwart.
Zwei Aufführungen an zwei Spielstätten stehen auf dem Programm: am Montag, 6. Oktober, ab 19 Uhr in der Friedhofskirche Wuppertal sowie am Donnerstag, 9. Oktober, ab 19 Uhr, im Forum Velbert. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.