Velbert. Die Bibliothek Velbert, Oststraße 20, lädt am Freitag, 21. November, zur Lesung mit der Bestsellerautorin Christiane Wünsche ein.
Ab 19 Uhr präsentiert die Autorin aus Kaarst ihren aktuellen Roman „Es bleibt doch in der Familie“. Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr und Eintrittskarten sind zum Preis von sechs Euro bei Neanderticket erhältlich.
Zum Buch: Eine kleine Rheininsel, eine unerwartete Erbschaft und die Frage, was Familie wirklich bedeutet: In ihrem neuen Roman erzählt Christiane Wünsche von den Schwestern Marlene, Esther und Nicole, die durch eine Erbschaft ihrer Tante Klara mit alten Geheimnissen, verdrängten Erinnerungen und ungelösten Konflikten konfrontiert werden. Klara hat ihr Haus auf der Insel Hohenwerth und ihren Besitz nicht nur an ihre Nichten und Neffen, sondern auch an einen Unbekannten – ihre große Liebe – vermacht. Was bleibt, wenn man erbt? Und welchen Preis hat ein solches Erbe? Wünsche verwebt Familiengeschichte und Selbstfindung zu einer bewegenden Erzählung über Zusammenhalt und Herkunft.
Zur Autorin: Christiane Wünsche veröffentlichte 2013 ihren ersten Roman und wurde mit ihren Familiengeschichten schnell einem breiten Publikum bekannt. Ihre Bücher „Aber Töchter sind wir für immer“ und „Heldinnen werden wir dennoch sein“ standen beide auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Die Autorin wurde 1966 in Lengerich (Westfalen) geboren und lebt seit vielen Jahren in Kaarst am Niederrhein, wo auch einige ihrer Romane spielen. Familie ist für sie Lebensinhalt und Inspiration zugleich – nicht nur im Schreiben, sondern auch privat: Wenn alle zusammenkommen, sitzen fast zwanzig Personen an einem Tisch.


