Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes bietet wieder Termine. Bild: Blutspendedienst West
Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes bietet wieder Termine. Bild: Blutspendedienst West

Kreis Mettmann. Der DRK-Blutspendendienst bietet in der kommenden Woche wieder Termine an.


Eine sichere Versorgung mit Blutpräparaten gehört zu den grundlegenden medizinischen Vorsorgemaßnahmen im Gesundheitswesen. Ein halber Liter Blut hilft bis zu drei Menschen, die nach Unfällen, in der Krebstherapie oder nach Operationen darauf angewiesen sind.

In der kommenden Woche können Blutspenden hier abgegeben werden:

in Mettmann
am Montag, 9. März
von 15 bis 19.30 Uhr
Kaplan Flintrop Haus, Lutterbecker Str.30

in Hilden
am Freitag, 13. März
von 16 bis 19.30 Uhr
Marie-Colinet-Sekundarschule, Am Holterhöfchen 20

in Velbert-Langenberg
am Freitag, 13. März
von 15 bis 19.30 Uhr
VHS und Büchereigebäude, Donnerstr. 13

Im Blutspendezentrum in Ratingen, Linneper Weg 1, besteht zudem die Möglichkeit zu spenden – immer von Montag bis Freitag von 14 bis 20 Uhr.

Als Dankeschön verschenkt der DRK-Blutspendedienst ein Händedesinfektionsmittel.

Blut spenden kann jeder im Alter von 18 bis 76 Jahren, Neuspender bis zum 68. Geburtstag. Zur Blutspende muss immer ein amtlicher Lichtbildausweis mitgebracht werden. Zwischen zwei Blutspenden müssen 56 Tage liegen.

Für alle, die mehr über die Blutspendetermine in Wohnortnähe erfahren wollen, hat der DRK-Blutspendedienst West im Spender-Service-Center eine kostenlose Hotline geschaltet. Unter 0800 -11 949 11 werden montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr alle Fragen beantwortet.

Informationen gibt es zudem im Internet unter www.blutspendedienst-west.de.