Die Bibliothek im Forum Velbert können Interessierte an sieben Tagen die Woche und auch bis in die Abendstunden hinein besuchen. Foto: Volkmann
Die Bibliothek im Forum Velbert können Interessierte an sieben Tagen die Woche und auch bis in die Abendstunden hinein besuchen. Foto: Volkmann

Velbert. Stefan Barz liest am Donnerstag, 27. März, in der Bibliothek Velbert, Oststraße 20, aus seinem historischen Kriminalroman „Der Heiler von Solingen vor“. Die Lesung beginnt um 18.30 Uhr.


April 1945: Kurz vor Kriegsende werden 71 Häftlinge zur Hinrichtung zum Wenzelnberg gebracht. Ein junger, an dem Massaker beteiligter Soldat will kurz darauf desertieren und kommt an der Müngstener Brücke in Solingen ums Leben. Es vergehen fünf Jahre, in denen sich die Menschen im Bergischen Land nach und nach wieder an die Normalität gewöhnt haben. Die Erinnerungen an den schrecklichen Krieg verblassen zusehends. Da wittert die aufstrebende Journalistin Edith Hartkop eine heiße Story. Ihr Verdacht erhärtet sich, als Ben Laddach eines Tages nur mit knapper Not einem Mordanschlag entkommt.

Zum Autor: Stefan Barz wurde am 13. September 1975 in Köln geboren und wuchs in Kommern in der Eifel auf. Nach der Schulzeit in Bad Münstereifel studierte Stefan Barz Germanistik und Philosophie in Bonn und schrieb als freier Journalist für verschiedene Tageszeitungen. Nach dem Studium gab er den Journalismus auf und entschied sich für den Lehrerberuf. Seitdem unterrichtet er Deutsch, Philosophie und Religion an einem Gymnasium im Rheinland und lehrt Fachdidaktik an der Ruhr-Universität Bochum.

Um auch als Lehrer weiterhin zu schreiben, verfasste er nach einigen Jahren im Schuldienst die ersten Kurzgeschichten und wagte sich 2014 an seinen ersten Roman, für den er mit dem „Jacques-Berndorf-Preis“ ausgezeichnet wurde. Ein zweiter Krimi ist in Arbeit, musste aber zunächst zugunsten einer Doktorarbeit unterbrochen werden.

Karten sind für sechs Euro online über www.neaderticket.de erhältlich.