Teilnehmer während eines Kurses der "ambulanten Wohnschule". Foto: Pro Mobil
Teilnehmer während eines Kurses der "ambulanten Wohnschule". Foto: Pro Mobil

Heiligenhaus/Velbert.  Für viele junge Menschen mit Behinderung ist der Wunsch, von zu Hause oder aus besonderen Wohnformen auszuziehen, ein wichtiger Schritt in Richtung Selbstständigkeit. Jedoch bringt dieser Schritt auch Herausforderungen mit sich. Das Projekt „ambulante Wohnschule“ von Pro Mobil, gefördert durch die Aktion Mensch, bereitet die jungen Menschen gezielt auf diesen neuen Lebensabschnitt vor.

Seit dem ersten Treffen im Jahr 2022 im Hotel Neues Pastorat in Heiligenhaus wurden bereits mehrere Personen in der Lebensphase des Auszugs aus dem Elternhaus erfolgreich begleitet. Dabei lag der Fokus stets in der Vermittlung eines breiten Spektrums an alltagspraktischen Fähigkeiten und Kenntnissen, um ihren Traum vom selbstständigen Wohnen zu verwirklichen.

So vielfältig wie die Persönlichkeiten und Bedürfnisse der Personen, sind auch die individuellen Vorstellungen von ihrem zukünftigen Zuhause. Das wöchentliche Programm der Wohnschule wurde nicht nur entworfen, um den Teilnehmenden theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch, um ihnen die Möglichkeit zu geben, dieses unmittelbar in die Praxis umzusetzen. Stephan B. erklärt: „Wir haben über Haushalt gesprochen. Wir haben Essen gekocht und haben selber eingekauft dafür und auch wie man Müll trennt.“

Zusätzlich berichteten die Teilnehmenden über Diskussionen zu Themen wie dem Sozialamt, Sozialhilfe, Mietverträgen und anderen damit verbundenen Verträgen.

Kürzlich beschäftigte sich die aktuelle Wohnschulgruppe intensiv mit dem Thema „Wie sieht meine Traumwohnung aus?“. Gemeinsam notierten sie ihre Gedanken auf großen Flipchart-Plakaten, um ihre zukünftige Wohnsituation zu visualisieren. Es war spannend zu erfahren, welche Bedürfnisse und Vorstellungen die Teilnehmenden für ihre eigenen vier Wände haben und wie sie ihre Freizeitgestaltung miteinbinden möchten. Durch das Projekt konnten sie in den letzten Monaten bereits viele wertvolle Erkenntnisse gewinnen und sich persönlich weiterentwickeln.