Michael Bittner setzte sich beim Schießen durch. Foto: Verein
Michael Bittner setzte sich beim Schießen durch. Foto: Verein

Velbert. Die Langenberger Freischützen haben am Samstag die Krone ausgeschossen. Am Ende setzte sich Michael Bittner durch. 


Nachdem die Freischützen am Freitag die Langenberger Innenstadt mit den traditionellen Schützenfähnchen geschmückt haben, begann am Samstag der sportliche Teil des Schützenfestes.

Um 18 Uhr eröffnete der Vereinsvorsitzende Volker Münchow das Königsschießen. Wie er in seiner Rede erwähnte, schlummere in jedem Freischützen der Wunsch, ein Mal König zu werden.

Der amtierende König Michael Bittner hatte allerdings auch nach der pandemiebedingten dreijährigen Regentschaft noch nicht genug und ging am Ende als Sieger aus dem diesjährigen Königsschießen hervor. Bittner darf nun die Langenberger Freischützen ein weiteres Jahr, nun als Kaiser, regieren.

Auch beim Bürgerkönigsschießen herrschte reges Treiben. Anders als beim Königsschießen wird hier auf einen Vogel gezielt. Die Langenberger erwiesen sich in diesem Jahr als treffsicher. In den Vorjahren würden oft weit über 100 Schuss benötigt. In diesem Jahr viel der Vogel aber bereits mit dem 53. Schuss. Bürgerkönigin in diesem Jahr wurde Karina Köhler.

Weiter geht es für die Schützen am nächsten Wochenende mit dem Schützenfestwochenende. Samstag mit dem Schützenfestumzug und anschließender Schlagerparty im Vereinsheim Nizzatal und Sonntag mit dem Wecken und der Kaiserkrönung.