Jonas Langkeit bei einem Besuch in der Deutschen Botschaft in Washington. Foto: Büro Griese
Jonas Langkeit bei einem Besuch in der Deutschen Botschaft in Washington. Foto: Büro Griese

Velbert/Berlin. Für das Parlamentarische Patenschafts-Programm sind wieder Bewerbungen möglich: Es geht in die Vereinigten Staaten. 

Das USA-Jahr des Tönisheider Schülers Jonas Langkeit, der mit einem Bundestagsstipendium in West Virginia lebt, geht dem Ende entgegen.

„Auf der einen Seite freue ich mich, Freunde und Familie bald wiederzusehen, auf der anderen Seite wird es schwierig werden, sich von den neu geknüpften Kontakten in der Schule und von meiner Gastfamilie zu trennen“, schreibt Langkeit an Kerstin Griese. Die SPD-Bundestagsabgeordnete hat die Patenschaft für den 17-Jährigen übernommen.

„Die Schulsportsaison haben wir mit einem Highlight abgeschlossen: Ich durfte die Spring Mills High School in der West Virginia Track State Championship in der 4 mal 800 Meter und der 4 mal 400 Meter Staffel vertreten“, so Langkeit. Dafür sei das Team nach Charleston, der Hauptstadt des Bundesstaates gereist, um dort über zwei Tage gegen die besten Schulen aus dem ganzen Staat anzutreten. Zum amerikanischen Schulalltag gehörte auch, dass Jonas Langkeit einen „Prom“ genannten Abschlussball besucht hat und in die „National Honors Society“ der Spring Mills High School aufgenommen wurde.

„Das ist eine Gruppe von Schülern mit guten schulischen Leistungen und Engagement in der Schule und der Gesellschaft“, berichtet Langkeit. In Erinnerung wird auch der Besuch in der deutschen Botschaft in Washington bleiben, die er gemeinsam mit seiner Gastfamilie im Rahmen des „EU open house Day“ besuchen konnte und wo er beim Mittagessen zufällig sogar am Tisch der deutschen Botschafterin saß.

Kerstin Griese ist von Langkeits Berichten begeistert. Sie ist davon überzeugt, dass der Velberter ein guter „junger Botschafter“ für Deutschland ist. „Gerne möchte ich, dass noch mehr junge Menschen aus meinem Wahlkreis die Chance auf ein USA-Jahr im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programm bekommen.“ Wer ab 2023 ein USA-Stipendium bekommen möchte, kann sich jetzt auf kerstin-griese.de informieren und bewerben.