Der Jugendmedien-Workshop findet auch in diesem Jahr wieder statt. Foto: Jugendpresse Deutschland, Tim Eckert
Der Jugendmedien-Workshop findet auch in diesem Jahr wieder statt. Foto: Jugendpresse Deutschland, Tim Eckert

Velbert. Der Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland 25 Nachwuchsjournalistinnen und – journalisten nach Berlin ein. Das teilt die Sozialstaatssekretärin Kerstin Griese mit.


„Stadt, Land, Flucht?! – Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“ lautet das Thema des einwöchigen Workshops. „Dabei geht es um die Herausforderungen für die Städte aufgrund von Zuwanderung, die Wohnraumsituation und die Organisation des Lebens in unseren Kommunen“, sagt die SPD-Abgeordnete Kerstin Griese. „Das ist ein sehr wichtiges Thema. Außerdem gibt es die Möglichkeit, meinen Arbeitsplatz kennenzulernen“, kündigt sie ein persönliches Treffen an, falls jemand aus ihrem Wahlkreis ausgewählt wird.

Der Workshop findet vom 21. bis 28. März 2020 statt und umfasst ein abwechslungsreiches Programm zum medialen und politisch-parlamentarischen Alltag in der Bundeshauptstadt.

Die Teilnehmenden werden in einer Redaktion hospitieren, mit Abgeordneten diskutieren, eine Plenarsitzung besuchen und an der Erstellung einer eigenen Zeitung mitarbeiten.

Interessierte Jugendliche können sich bis zum 26. Januar 2020 unter www.jugendpresse.de/bundestag bewerben. Schirmherr ist Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann (SPD).