Verschiedene sportlich-spaßige Disziplinen mussten die Kinder auf den aufgebauten Parcours ablegen. Foto: KSB Mettmann
Verschiedene sportlich-spaßige Disziplinen mussten die Kinder auf den aufgebauten Parcours ablegen. Foto: KSB Mettmann

Velbert/Monheim. Rund 160 Kindergartenkinder aus Velbert und Monheim hatten Mitte September die Möglichkeit, das Mini-Sportabzeichen abzulegen. 


Endlich wieder auf den großen Sportplatz! Für rund 160 Kinder aus Monheim und Velbert ging es in diesem Jahr wieder „raus“ zum Minisportabzeichen. Am 14. September hatten zunächst 80 Kinder aus drei Kitas auf der Sportanlage am Waldbeerenberg in Monheim-Baumberg erfolgreich die Disziplinen „Ganz t(d)oll bewegen“, „ganz weit und hoch springen“, „ganz schnell und lange laufen“ und „ganz weit und hoch werfen“ absolviert. In Velbert durften am 20. September weitere 82 Kinder aus vier Kitas auf dem Ernst-Adolf-Sckär Platz ihr Minisportabzeichen ablegen.

„’Lott-Jonn – Kindergarten in Bewegung‘ und der Kreissportbund Mettmann verfolgen beide das Ziel, mehr alters- und entwicklungsgerechte Möglichkeiten für Bewegung im Alltag von Kindern zu schaffen und das möglichst früh schon im Kindergartenalter“, so Ingrid Rössler von der Initiative Lott-Jonn. Bislang gilt das Angebot des Deutschen Sportabzeichens nur für Kinder ab dem Grundschulalter, umso attraktiver scheint es für die drei- bis sechsjährigen Kindergartenkinder zu sein, ihren natürlichen Bewegungstrieb ausüben können, um das Minisportabzeichen erlangen zu können.

Pandemiebedingt fiel letztes Jahr das Minisportabzeichen auf allen Sportplätzen aus, weshalb die Kitas dieses vor Ort ausführten konnten: „Viele der Kindergartenkinder sehen so einen Sportplatz zum ersten Mal“, berichtet Iris Schubert vom Kreissportbund Mettmann. „Umso schöner ist es, wenn sie auf diesem ihre sportlichen Grenzen finden können und ihre Freude am Spielen und Bewegen an der frischen Luft ausleben können.“

Bei der abschließenden Siegerehrung erhalten die Kinder eine Urkunde und Medaille. In diesem Jahr gingen die Kinder stolz mit einer Goldmedaille nach Hause und konnten sich – wie immer beim Minisportabzeichen – alle als Sieger fühlen.

Damit die Kinder schon früh mit Sport in Kontakt kommen, möchte der Kreissportbund Mettmann und Lott-Jonn die Städte dazu aufrufen, solcherlei Aktionstage eigenständig anzubieten.