Velbert. Die Landsmannschaft Schlesien hatte nach dreijähriger Pause wieder zu einem Sommerfest geladen.
Das letzte Sommer- und Oktoberfest der Landsmannschaft Schlesien in Velbert fand 2019 statt. Drei Jahre lang mussten die Mitglieder und Freunde der örtlichen schlesischen Vereinigung auf ein erneutes Fest warten.
„Doch das Warten hatte sich gelohnt“, so das Resümee von Damian Spielvogel. Zahlreiche Gäste seien gekommen, darunter ältere Besucher aber auch sehr viele junge Familien mit Kleinkindern. Auch einige Nichtmitglieder zählten zu den Gästen.
Für die vielen Kinder wurde ein buntes Programm geboten. An einem Basteltisch konnten sie Schwerter basteln, um dann als stolze Ritter durch den Saal zu laufen. Aber man konnte auch kleine Flugzeuge basteln, die dann den Eltern und Großeltern präsentiert wurden. Für die ganz Kleinen gab es Knetmasse, die sie zu kleinen Kunstwerken formten.
Für die Jungen stand eine Besonderheit auf dem Plan: Ein Fußballtalent aus Velbert, der 17-jährige Simon Symalla (SC Rot-Weiß Oberhausen), zeigte den kleinen Kickern so manche Profi-Fußball-Tricks. Die Begeisterung war groß – auch bei den Eltern, denn diese konnten während dieser Zeit unbeschwerlich das Fest genießen.
Es gab auch eine andere große Überraschung: Elf Personen sind während der Veranstaltung spontan Mitglied der Landsmannschaft Schlesien in Velbert geworden. Ein absoluter Rekord in dieser Hinsicht.
Grillspezialitäten, die frisch zubereitet wurden, gute musikalische Umrahmung durch die Blaskapelle Garath und kühle Getränke erfreuten zudem die Gemüter der Besucher. Es gab auch einen „Inflationsausgleich“, denn die Preise gegenüber 2019 sind nicht nur unverändert geblieben, sondern bei manchen Produkten gab es sogar eine Preisminderung.