Ein Kind am Rand eines Schwimmbecken. Foto: jarmoluk/pixabay
Ein Kind am Rand eines Schwimmbecken. Foto: jarmoluk/pixabay

Velbert. Auf einen Medienbericht über das Schwimmenlernen durch geschulte Eltern reagiert der Langenberger Schwimmverein (LSV) mit Unverständnis. 


„Die örtliche Presse berichtete über den Versuch eines Vereins, Kindern unter Anleitung ihrer Eltern das Schwimmen beizubringen und die Eltern hierfür auszubilden“, heißt es hierzu vom Langenberger Schwimmverein. Das könne nicht im Sinne des Schwimmsports mit seinen verschiedenen Schwimmstilen sein, so der LSV.

Wenn sich jemand dazu entscheide, sich dafür ausbilden zu lassen, anderen das Schwimmen beizubringen und die immer größer werdende Zahl der Nichtschwimmer zu verringern, so sollte diese Ausbildung doch in einem professionalen Rahmen geschehen. Der Langenberger Verein führt hierzu einen Übungsleiter-Lehrgang an.

„Der LSV bietet Interessierten die Teilnahme an solchen Lehrgängen an, auf Vereinskosten bei zweijähriger Vereinstätigkeit“, heißt es.

Jeder, der sich bei der Schwimmausbildung engagieren möchte – Mitglieder, Nichtmitglieder und auch ehemalige Übungsleiter – kann sich unter mail@langenbergersv.de mit dem LSV in Verbindung setzen.