Das Forum Velbert in der Außenansicht. Foto: Mathias Kehren
Das Forum Velbert in der Außenansicht. Foto: Mathias Kehren

Velbert. Jedes Jahr wird am 8. März der Internationale Frauentag begangen, in dessen Rahmen zahlreiche Veranstaltungen rund um das Thema „Frauen“ stattfinden. Eine dieser Veranstaltungen ist eine Lesung der Solinger Autorin Saga Grünwald aus ihrem Roman “Zaunkönigin”, die die VVN-BdA Velbert im Café im Forum Velbert veranstaltet.


Die Autorin wird Ausschnitte aus ihrem Buch lesen, dem wohl ersten Roman, der sich mit dem Schicksal der Frauen beschäftigt, die in NS-Konzentrationslagern als Prämie für die Zwangsarbeiter zur Prostitution gezwungen wurden. Die Protagonistin Elfi, durch Denunziation in ein Arbeitslager interniert, wird während eines Appells für ein Sonderkommando selektiert. Nach Tagen der Ungewissheit und Todesangst stellt sich heraus, dass sie in einem Lager-Bordell Zwangsarbeiter bedienen muss. Ständig vom Tod umgeben, kämpft sie ums Überleben.

Nach der Befreiung kehrt Elfriede aus dem Lager zu ihrem Mann Benno zurück. Doch die Rückkehr in ein normales Leben scheint nach ihren traumatischen Erlebnissen unmöglich. Zum Schweigen verurteilt, versucht sie, in einen Alltag zurückzufinden.

Nach der Lesung wird die Autorin für Fragen und Gespräche zur Verfügung stehen und gerne ihre Bücher signieren. Es ist eine Lesung wider das Vergessen. Auch heute leiden unzählige Frauen unter sexueller Gewalt. Hier gilt es, aus der Vergangenheit zu lernen und die Gegenwart zu verändern.

Die Lesung findet am 8. März ab 16 Uhr im Café im Forum Velbert, Oststraße 20, in Kooperation mit SGN und den Kulturlöwen statt. Der Eintritt ist frei.