Velbert. Das nächste Linux- und Repair-Café findet am Dienstag, 20. August, von 15.30 bis 17.30 Uhr, im Kaffee des Gebrauchtwarenhauses, Kaiserstr. 23 in Velbert statt.
Computer und Laptops werden älter und es kommt vor, dass sie immer langsamer arbeiten. Zudem wird spätestens im Oktober 2025 der Service für die letzte Windows 10 Version beendet. Danach werden sich Sicherheitslücken im Betriebssystem ergeben. Zudem bringt der Umstieg auf Windows 11 sehr hohe Anforderungen an die Hardware. Es kann also passieren, dass der PC / das Laptop nach dem upgrade gar nicht mehr oder nur noch sehr langsam läuft.
Die Alternative zu einem neuen Rechner (aber auch für einen neuen Rechner) ist Linux, ein kostenfreies und offenes Betriebssystem, dass auch auf älteren Geräten sehr schnell arbeitet. Vielen Anwendungen, wie z.B. ein Office-Paket, eine Bildbearbeitung, Mail und Internet sind schon dabei.
Im Linux-Café wird die Installation des Betriebssystems erklärt – dies kann auch parallel zu Windows geschehen. Zudem wird über Fachanwendungen, Tipps und Tricks gefachsimpelt.
Zeitgleich findet das Repair-Cafè im Gebrauchtwarenhaus statt. Hier werden unter fachkundiger Anleitung gemeinsam defekte Sachen repariert. Das können z.B. Elektrische Geräte, Kleinmöbel oder auch Spielzeuge sein.