
Heiligenhaus/Velbert. Turnusmäßig zur Jahresmitte ist bei den Lions-Clubs auf der ganzen Welt das Amt des Präsidenten gewechselt worden. So auch beim Lions Club Velbert-Heiligenhaus, wo Dirk Schulz bei einer Zeremonie in der Florianstube der Ratinger Feuerwehr das Amt an Axel Mauersberger übergab.
Durch großzügige Spenden kamen dem Förderverein der Feuerwehr direkt 1.500 Euro zugute. Der neue Präsident lebt seit zwölf Jahren in Heiligenhaus und arbeitet als Geschäftsführer beim Unternehmensverband Ratingen. „Das Lions-Motto ‚We Serve‘ steht für unseren Einsatz und unsere Hilfstätigkeit nach außen“, fasst Past-Präsident Schulz zusammen. „Damit sind die Lions-Activities gemeint, wie der Adventskalender, das Golfturnier oder die Lions Ruhr-Rallye. Daneben gibt es aber noch einen weiteren wichtigen Aspekt: die Lionsfreundschaft.“
Präsident Mauersberger setzt auf ein vielfältiges Programm. „Mein Wunsch ist, dass unsere Mitglieder noch ausgiebiger und regelmäßiger aktiv am Clubleben teilnehmen“, sagt der neue Präsident, „worunter auch die Activities fallen.“
Der Lions Club Velbert-Heiligenhaus hat mittlerweile 52 Mitglieder, davon fünf Frauen – mit weiter steigender Tendenz. Past-Präsident Schulz betont: „Ein wesentlicher Aspekt unseres Lions-Daseins ist auch die Offenheit gegenüber neuen Themen. Unsere Gespräche sollen uns auch gegenseitig bereichern.“ Diese Offenheit für Neues lasse die Lions wachsen und stärke die Gemeinschaft.
„Wir wollen unsere Activities noch attraktiver machen“, so der neue Präsident Mauersberger. „Es geht also darum, aus den Aktivitäten „Attractivities“ zu machen und diese nach Außen zutragen, damit viele Menschen daran teilhaben können und mehr Benefit erwirtschaftet wird, die auch unserer Region zugutekommt.“ Am 1. September beispielsweise mit der Ruhr-Rallye der Lions.