Velbert. Die TTechnischn Betriebe und die Stadtwerke Velbert treiben die nachhaltige Beleuchtung des Panoramaradweges voran. Nach dem Beschluss des Verwaltungsrats der TBV wird ein weiterer Abschnitt des beliebten Radwegs mit einer modernen Solarbeleuchtung ausgestattet.
Im Bereich zwischen der Metallstraße (Zufahrt OBI-Markt) und der Nevigeser Straße werden auf einer Strecke von rund anderthalb Kilometern insgesamt 38 Solarleuchten installiert. Die Besonderheit: Die Leuchten benötigen keine kabelgebundene Stromversorgung. Die Energie wird ausschließlich über vier Solarpanele gewonnen, die an der quadratischen Verkleidung der Masten angebracht sind. Überschüssige Energie wird in einem integrierten Akku gespeichert, der auch bei trübem Wetter für eine zuverlässige Beleuchtung sorgt.
Die Montage der Leuchten erfolgt vom 22. September bis zum 20. Oktober. Während der Arbeiten werden Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Fußgänger sicher an den Baustellen vorbeigeführt.
Über den kommenden Winter wollen die Technische Betriebe und die Stadtwerke den Betrieb der neuen Solarbeleuchtung beobachten und auswerten. Die Ergebnisse dieser Testphase sollen wichtige Erkenntnisse für die zukünftige, nachhaltige Beleuchtung weiterer Streckenabschnitte liefern.