Der Musikzug der Velberter Feuerwehr auf der Bühne. Foto: Feuerwehr Velbert
Der Musikzug der Velberter Feuerwehr auf der Bühne. Foto: Feuerwehr Velbert

Velbert. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr hat vor ausverkauften Haus im Forum Velbert gespielt. 


Die rund 60 Musikerinnen und Musikern standen am Samstagabend des dritten Adventswochenendes auf der Bühne im Forum Velbert. Nach einleitenden Worten von Musikzugführer Norbert Albrecht und unter der musikalischen Leitung von Dirigent Armin Jakobi ging es los. Symbolisch begann das Feuerwehrorchester das Konzert mit dem Werk „Voyage – Flight into a hopeful Future“ rasant und voluminös eröffnet. Das Tempo steigerte sich mit „Hounds of Spring“. Aber der Musikzug konnte auch anders – mit der emotionalen Ballade „Someone like you“. Gefühlvoll und gekonnt vom Flügelhorn-Solisten Julian Powilleit vorgetragen, erinnerte der Musikzug an zwei in diesem Jahr verstorbene und geschätzte Kameraden.

Nach drei weiteren musikalischen Stationen in Korea, Skandinavien und New Orleans ging es in die Pause. Bei dem Klassiker „The Typewriter“ präsentierte Trompeter Philipp Schnettler sein komödiantisches Talent an dem Instrument „Schreibmaschine für symphonisches Blasorchester“.

Mit zwei Medleys aus dem Musical Grease und den Beatles ging es zum Höhepunkt. Licht aus, die dunkle Kleidung, der Hut, die Gestik und Mimik – er muss es sein. Udo Lindenberg!! Doch er ist es nicht – es ist das Wuppertaler Udo-Double Rene Oschmann. Zusammen mit dem Musikzug ging es in einem Potpourri durch die berühmtesten Werke von Udo. Die Überraschung war mal wieder gelungen.

Passend zur Adventszeit wurde es am dem Abend auch weihnachtlich. Der Musikzug stimmte zu einem gemeinsamen  „O du fröhliche“ an, es folgten zwei Zugaben mit einem modernen Weihnachts-Medley und der „Petersburger Schlittenfahrt“.