Yvonne Goerdten-Schröter mit Bürgermeister Dirk Lukrafka, Altstadtmanager Luca Henke und Stephanie Rulf von der Wirtschaftsförderung vor dem neuen Laden „Naturfriseurin/Haarpraktikerin“  in der Heller Straße. Foto: Stadt Velbert
Yvonne Goerdten-Schröter mit Bürgermeister Dirk Lukrafka, Altstadtmanager Luca Henke und Stephanie Rulf von der Wirtschaftsförderung vor dem neuen Laden „Naturfriseurin/Haarpraktikerin“  in der Heller Straße. Foto: Stadt Velbert

Velbert. In dem kleinen Ladenlokal an der Hellerstraße 16 in Velbert-Langenberg hat jetzt Friseurmeisterin Yvonne Goerdten-Schröter ihr Geschäft eröffnet. Als Naturfriseurin und Haarpraktikerin unterscheidet sich ihr Angebot von dem eines normalen Salons. Die Neueröffnung wird gefördert mit Mitteln aus dem NRW-Sofortprogramm Innenstadt.


Der einstige Pferdestall an der Heller Straße wurde viele Jahre als Schuhwerkstatt genutzt. Aufgrund der geringen Größe des Ladenlokals dauerte es etwas länger bis es neu vermietet werden konnte. Nun kehrt endlich wieder Leben ein. Wie die Inhaberin klarstellt, unterscheide sich der Salon „mehr als deutlich“ vom konventionellen Friseurbetrieb. So werde das Sortiment ausschließlich aus veganen naturkosmetischen Produkten bestehen.

Gesundheit und Nachhaltigkeit werden bei mir ganz großgeschrieben“, versichert Goerdten-Schröter. Auch die Behandlung soll immer zu etwas Besonderem werden: Die Friseurmeisterin bietet ausschließlich Einzelbehandlungen an, die zudem Kopf- und Schultermassagen sowie Haut- und Kopfhautanalysen umfassen.

NRW-Sofortprogramm Innenstadt

Das Ladenlokal wurde mit Hilfe von kommunalen und Landesmitteln durch das „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen 2020“ wiederbelebt werden. In Velbert-Mitte, -Neviges und -Langenberg konnten dadurch bereits verschiedene Vorhaben gefördert werden. Auch zukünftig ist mit weiteren geförderten Neueröffnungen zu rechnen.

Mit dem Förderprogramm des Landes NRW sollen Corona-bedingte Folgen in Innenstädten und Zentren durch aktives Handeln bekämpft werden. In den drei Velberter Stadtbezirken können leerstehende Ladenlokale bis Ende 2023 für eine um bis zu 80 Prozent reduzierte Miete angemietet werden. Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Nutzungsinteressierte wenden sich bitte an Luca Henke vom Altstadtmanagement Langenberg unter mobil 0151/74488378 oder per E-Mail an langenberg@stadt-handel.de. Weitere Informationen zum Sofortprogramm gibt es online unter https://sofortprogramm.velbert.de/startseite-mieter.