Eine Bewerbungsmappe liegt auf einem Tisch Bild: pixabay
Eine Bewerbungsmappe liegt auf einem Tisch Bild: pixabay

Velbert. Die Jugendberufsagentur Plus mit der Clearingstelle der Stadt Velbert bietet seit fast drei Jahren eine wichtige Anlaufstelle für junge Menschen im Übergang von der Schule in das Berufsleben.


Seit Anfang 2024 wird dieses Angebot durch die Stadtteilzentren im Verbund von AWO Kreisverband Mettmann e. V., SKFM Velbert-Heiligenhaus gGmbH und der Bergischen Diakonie Aprath wirkungsvoll ergänzt. Als Zeichen der Wertschätzung für dieses Engagement laden die Jugendberufsagentur Plus und ihre Verbundpartner alle Netzwerkakteurinnen und -akteure herzlich zum offenen Netzwerkcafé am Donnerstag, 15. Mai, von 10 bis 13 Uhr in das Jugendzentrum Villa B (Höferstraße 37) ein.

Das Netzwerkcafé bietet Raum für Austausch, Vernetzung und neue Impulse – in entspannter Atmosphäre und mit Blick auf die gemeinsame Verantwortung für die berufliche Zukunft junger Menschen.

Die erfolgreiche Arbeit der Jugendberufsagentur Plus basiert maßgeblich auf der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit zahlreichen Netzwerkpartnern. Gemeinsam setzen sich die Beteiligten dafür ein, junge Menschen auf ihrem Weg in Ausbildung und Beruf bestmöglich zu begleiten – gerade angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels und der Herausforderungen, die sich durch die Auswirkungen der Pandemie und die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt ergeben.