Velbert. Die Stadtteilbibliothek Neviges (Elberfelder Straße 60) lädt alle Kinder ab drei Jahren gemeinsam mit ihren Geschwistern, Eltern und Großeltern zu neuen Samstagsgeschichten am Samstag, 29. Juli, ab 11 Uhr, ein.
Die Teilnahme an der Vorlesestunde ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig. Die ehrenamtlichen Vorlesepatinnen Annett Berens und Svenja Kloos lesen zwei besondere Bilderbücher vor, die wunderbar in den Sommer passen. Im Anschluss an das Vorlesen basteln sich alle Kinder dazu passend ein Papierboot.
Zu den Geschichten: Los geht es mit der lustigen Geschichte „Wenn Bären baden“. Es ist ein herrlicher Sommertag am See und Schwein ist bereit: Es hat seinen Schwimmreif, seine Schwimmflügel und jede Menge gute Laune. Doch als es zum Wasser geht, schauen sich die anderen Tiere besorgt an. Weiß Schwein denn nicht, dass Bär jeden Tag für die Schwimmmeisterschaft trainiert und richtig böse werden kann, wenn man in seinem See planscht? Es kommt wie es kommen muss: Bär und Schwein stoßen im Wasser zusammen. Bär ist empört, doch Schwein lässt sich von so einem alten Stinker nichts vorschreiben, das wäre ja noch schöner. Eine bärenstarke und saukomisch illustrierte Geschichte über zwei starke Persönlichkeiten und eine ungewöhnliche Freundschaft.
Auch im zweiten Bilderbuch der Vorlesestunde dreht sich alles um das Thema Freundschaft. In einem kleinen blauen Haus am Fluss wohnt Häschen. Gleich daneben steht ein kleines rotes Haus, in dem Hund wohnt. Obwohl sie Nachbarn sind, leben beide ganz für sich allein. Sie spielen allein, schauen alleine zum Nachthimmel hinauf und hin und wieder schauen sie über den Zaun, um zu sehen, was der andere so macht. Doch keiner traut sich, den anderen einfach mal anzusprechen. So geht das immerzu, bis in einer ganz besonderen Sommernacht eine Sternschnuppe vom Himmel fällt und beide sich etwas wünschen. Das Bilderbuch „Ich wünsch mir einen Freund“ von Amy Hest ist eine ruhige und poetische Geschichte über Schüchternheit und Freundschaft.
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“