
Velbert. Am Freitagabend hat im Vereinslokal Seidl an der Bernsaustraße in Neviges die diesjährige Mitgliederversammlung des Nevigeser Turnvereins stattgefunden. Unter anderem sind Wahlen der Vereinsführung durchgeführt worden.
Nachdem alle Berichte aus Vorstand und den Abteilungen, der Kassenbericht und der Haushalt für 2024 die Zustimmung der 45 anwesenden Vereinsmitglieder fanden und zur einstimmigen Entlastung der Vereinsführung führten, kam das danach folgende Ergebnis der Vorstandswahlen nicht überraschend.
Thomas Stockter, als 1. Vorsitzender; Martin Felchner, als dessen Stellvertreter und 2. Vorsitzender; Claudia Freund, als Geschäftsführerin; sowie Ulrich Löhe, als Pressewart; und Hartmut Schaefer, als Kassenwart; wurden in ihren bisherigen Ämtern bestätigt und einstimmig für weitere drei Jahre wiedergewählt. In ergänzender Wahl bestimmte die Versammlung dann noch Gerda Spielmann für zwei Jahre zur neuen Kassenprüferin.
Ein nun schon seit vielen Jahren gut eingespieltes und bewährtes Vorstands-Team rund um NTV-Chef Thomas Stockter, möchte sich auch zukünftig gemeinsam den neuen Herausforderungen einer oft nicht einfachen und auch nicht immer reibungslos verlaufenden Vereinsarbeit stellen. Die Mitgliederbilanz fällt positiv aus: Der NTV zählte zum Jahreswechsel insgesamt 731 Mitglieder, acht mehr als im Vorjahr.
Vorstand: Mitglieder mögen sich aktiv beteiligen
Eine der Herausforderungen für den Vereins wird die künftige Suche nach personeller Nachfolge für den Vereinsvorstand sein. Denn verbunden mit seiner aktuell erfolgten Wiederwahl kündigte Thomas Stockter an, dass dies seine letzte Amtszeit als Vorsitzender sein werde. Im Jahr 2027 will er den Vorsitz nach 15 Jahren endgültig in andere Hände abgeben.
Und auch andere Vorstandsmitglieder betonten bei ihrer Wahl, dass auch sie über ein Ende ihrer ehrenamtlichen Vorstandsarbeit in drei Jahren nachdenken. Mit noch längeren Amtszeiten zum Wohle des NTV, haben zwei von ihnen schon frühere Wahlen von der Zusammenarbeit mit Thomas Stockter, als Vorsitzenden des Vereins, abhängig gemacht.
Alle neu gewählten Amtsträger betonten, dass sie aktiv an der Suche, Auswahl und Einarbeitung potentieller Nachfolgerinnen oder Nachfolger mitwirken wollen. Zugleich forderten sie alle Versammlungsgäste und jedes Vereinsmitglied des NTV auf, es ihnen gleich zu tun oder sich sogar für eigene Aufgaben oder eine Amtsübernahme anzubieten.
Folgende Ehrungen für langjährige NTV-Mitglieder hat der Verein vorgenommen:
- 25 Jahre: Brigitte Pothen, Martin Seidl, Loni Kutzner, Michael Fuchs, Hanjo Lukas, Veronika Faltermeier, Maria Abellan, Saskia Berger
- 50 Jahre: Jörg Backhaus, Ursula Klinger, Edda Müller
- 60 Jahre: Liesel Kromberg, Hildegard Meyrich
Eine weitere Herausforderung könnte sich schon sehr bald durch Veränderungen im Bereich der Abteilung Handball ergeben. So wurde erst kürzlich bekannt, dass sich die Langenberger Sportgemeinschaft (LSG) aus der im Jahr 2011 mit dem NTV gegründeten Spielgemeinschaft zurückziehen will. Ob und wie es dann mit dem Niederbergischen Handball Club (NHC) weitergehen kann oder ob Handballerinnen und Handballer der bisherigen Spielgemeinschaft künftig wieder ausschließlich unter der Flagge des Nevigeser Turnvereins spielen, werden die noch anstehenden Gespräche mit der LSG und die daraus resultierenden Entscheidungen zeigen.