Die Angebote richten sich an Familien. Foto: pixabay
Die Angebote richten sich an Familien. Foto: pixabay

Velbert. Die Elternschule von SKFM und Kolping-Kindertagesstätten startet mit vielen Veranstaltungen in die zweite Jahreshälfte.


Den Auftakt bildet ein Elternabend in Kooperation mit der VHS am 3. September zum Thema „Wut und Aggressionen“. Am Freitag, 13. September, beginnt vormittags der kostenfreie Offene Babytreff für Babys von drei bis zwölf Monaten in der Kolping-Kita Hardenberger Hof. Gastgeber der beliebten inklusiven Spielgruppen sind die Kolping-Kitas Lummerland und Villa Weltentdecker ab dem 24. September immer mittwochs und die Kolping-Kita Kastanienallee ab dem 25. September immer donnerstags für insgesamt zehn Termine.

Der Oktober hält ein nachmittägliches Bilderbuch-Kino für Eltern und Kinder mit dem Titel „Bestimmer sein“ in der Kolping-Kita Kastanienallee bereit. Mit „Kinderschutz… geht uns alle an!“ erhalten Eltern am Mittwoch, 12. November, in einem Elternabend Wissen zu Grenzüberschreitungen bis hin zum Missbrauch und wie man Kinder davor schützen kann.

Den Abschluss im Dezember bildet ein Elternabend in der Kolping-Kita Wunderwelt in Heilgenhaus am 11. Dezember. Eine Ergotherapeutin geht mit Eltern Fragen zum Thema Hochbegabung nach.

Zu allen Veranstaltungen nehmen die jeweiligen Kitas bereits gerne Anmeldungen entgegen. Genauere Details zu Uhrzeiten, Kosten und Kontaktdaten erfahren sie über die Homepages: www.skfm-velbert.de und www.kolping-kita-velbert.de. Unter dem Stichwort „Elternschule“ kann der Flyer runtergeladen werden.