Essen. Für sein traditionelles Adventskonzert nimmt der Essener Projektchor noch Sängerinnen und Sänger auf.
Aufgeführt werden am 12. und 13. Dezember die „Missa brevis“ von Zoltán Kodály und
das Werk „A Ceremony of Carols“ von Benjamin Britten. Zwar haben die Proben bereits
begonnen, aber wer eine sichere Stimme, Chorerfahrung und die Bereitschaft zu
„Hausaufgaben“ und einem regelmäßigen Probenbesuch mitbringt, kann bis zum 27.
August noch einsteigen. Insbesondere Männerstimmen und hohe Soprane sind gern
gesehen.
Die Proben finden mittwochs abends in der Reformationskirche in Rüttenscheid
(Julienstraße 39) statt. Wer an einem ersten Projekt teilnimmt, bezahlt beim Essener
Projektchor e.V. nur die Noten und keinen weiteren Beitrag.
Die beiden Werke von Kodály und Britten dürften besonders Sängerinnen
und Sänger ansprechen, die offen sind für Chormusik ein wenig außerhalb des
weihnachtlichen Mainstreams. Die Chorgemeinschaft sorgt dafür, dass sich neue
Mitsängerinnen und Mitsänger auch menschlich wohlfühlen.
Als Ansprechpartner stehen die Vorsitzende Angelika Spörkel (Tel. 02051/8089320) und
der künstlerische Leiter Björn Christoff Spörkel (Tel. 0201/7267352) zur Verfügung. Per
E-Mail ist der Projektchor unter info@projektchor.org erreichbar.