Mit dem geländegängigen Rettungsfahrzeug halfen die Ratinger Einsatzkräfte in Velbert. Foto: Feuerwehr Ratingen
Mit dem geländegängigen Rettungsfahrzeug halfen die Ratinger Einsatzkräfte in Velbert. Foto: Feuerwehr Ratingen

Ratingen. Die Ratinger Feuerwehr ist am heutigen Dienstag zu zwei Einsätzen ausgerückt – nach Ratingen-West sowie zur Unterstützung nach Velbert-Langenberg.


Am Dienstagmittag wurde die Feuerwehr Ratingen nach eigenen Angaben zunächst zu einem Einsatz nach Ratingen-West gerufen. In einem Hochhaus an der Weimarer Straße löste ein Rauchwarnmelder aus. Außerdem war Rauch aus dem Bereich des zehnten Obergeschosses gemeldet worden.

Vor Ort stellte sich für die Retter dann heraus, dass es sich um angebranntes Essen handelte. „Die Bewohner hatten sich noch selbst behelfen können und auch für eine Querlüftung gesorgt, sodass der Einsatz ohne weitere Maßnahmen der Feuerwehr schnell beendet werden konnte“, erklärt Ralf-Peter Rosenau von der Ratinger Wehr. Verletzt wurde niemand.

Zu dem Einsatz waren Kräfte der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr der Standorte Tiefenbroich, Mitte und Lintorf und der Rettungsdienst der Städte Ratingen und Heiligenhaus ausgerückt.

Hilfeleistung in Velbert

Am Mittag, gegen 13.12 Uhr, wurde die Ratinger Feuerwehr zu einer überörtlichen Unterstützung nach Velbert-Langenberg gerufen. Die Besatzung des „GW Rett“ half dort dem Rettungsdienst mit einem geländegängigen Fahrzeug.

Der Grund: Jemand war in einem Waldgebiet gestürzt und musste nach einer Erstversorgung vor Ort mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden.