Die Veranstaltung rund um Seniorenthemen im Forum Velbert war gut besucht. Foto: Stadt Velbert
Die Veranstaltung rund um Seniorenthemen im Forum Velbert war gut besucht. Foto: Stadt Velbert

Velbert. Rund 2.000 Besucherinnen und Besucher hat am vergangenen Samstag, 11. Oktober, die elfte Seniorenmesse in das Forum Velbert gelockt.


Unter dem Motto „Gemeinschaft neu denken!“ bot die Messe einen Tag voller Inspiration, Information und Begegnung für Seniorinnen, Senioren und ihre Familien. Die Seniorenbeauftragte Helena Latz, die die Messe erstmals organisiert hat, betont die Bedeutung von Gemeinschaft: „Nur gemeinsam entstehen Ideen, Freude und Erfüllung – das gilt für die Messe wie für das Älterwerden.“

An 56 Ständen präsentierten Aussteller ihr Wissen aus den Bereichen Medizin, Pflege, Betreuung, Wohnen, Hilfsmittel, Freizeit und Sport. Besonders beliebt waren die Fotoaktion des VHS-Fotoclubs, die Selbsterfahrungsboxen am Stand des Velberter Demenznetzes, die Hilfsmittelausstellung von Thomas Schatz, der Rollator-Parcours der Polizei sowie die Probefahrten mit Seniorenfahrrädern des Fahrradhändlers „Das Energiewerk / e-motion“.

Das Bühnenprogramm begeisterte mit farbenfrohen Tanzeinlagen, interaktiven Workshops, Flashmobs und dem Mitsingen mit dem Duo „Stimmabgabe!“. Lachen, Bewegung und gemeinsames Erleben standen im Mittelpunkt. Bürgermeister Dirk Lukrafka, Schirmherr der Messe, hob die wichtige Rolle der älteren Generation im Ehrenamt hervor „Viele soziale Projekte und Vereine leben vom Engagement der Seniorinnen und Senioren. Dafür verdienen sie unsere größte Anerkennung.“

Wer Lust hat, sich ehrenamtlich zu engagieren, findet in der Messebroschüre www.velbert.de wertvolle Orientierung – und die Möglichkeit, neue Türen zu stabilen, erfüllenden Beziehungen zu öffnen. Die Velberter Seniorenmesse hat einmal mehr gezeigt: Älterwerden kann aktiv, spannend und gemeinschaftlich sein.