Velbert. Die Theatergruppe Halber Apfel hat am Samstagabend ihr Stück „Kulturclash im Wohnzimmer“ auf die Bühne des Forums Velbert gebracht – und hat damit offenbar den Nerv des Publikums getroffen.
Rund 450 Besucherinnen und Besucher, darunter Vertreter der Lokalpolitik und Bürgermeister Dirk Lukrafka, verfolgten die unterhaltsame wie tiefgründige Komödie rund um kulturelle Unterschiede und Begegnungen im deutsch-türkischen Alltag.
Die Veranstaltung wurde von den Stadtwerken Velbert gefördert, wodurch zahlreiche Tickets kostenfrei an Mitglieder sozialer Einrichtungen in Velbert weitergegeben werden konnten – „ein deutliches Zeichen für gelebte kulturelle Teilhabe“, freut sich Fikret Dogan vom Verein Clavis, der das Event mitorganisiert hat.
Unter der Regie von Murat Isboga überzeugte das Ensemble mit witzigen Dialogen, authentischen Figuren und einer feinfühligen Mischung aus Komik und Ernst. Hauptfigur Ali Öztürk blickte in lebendigen Rückblenden auf seine Anfänge in Deutschland zurück und ließ das Publikum teilhaben an Momenten des Staunens, der Irritation – und des herzlichen Lachens.
„Ein gelungener Abend, der nicht nur unterhielt, sondern auch Brücken schlug – zwischen Generationen, Kulturen und Lebenswelten“, so Dogan.