Das Team des Langenberger Schwimmvereins. Foto: Verein
Das Team des Langenberger Schwimmvereins. Foto: Verein

Velbert. Für den Langenbeger Schwimmverein ist das vergangene Jahr sportlich bereits im November vorbei gewesen. Der Grund: Die Schließung des Nizzabads wegen unaufschiebbarer Reparaturarbeiten.


Die einmal pro Woche als „Ersatz“ zur Verfügung gestellte einzelne Bahn in Neviges reichte für ein normales Training nicht aus – „schon gar nicht für die Vorbereitung der am 21. Januar anstehenden Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Schwimmen“, teilt der Verein mit. Auch das seit 30 Jahren im Januar in der hessischen Hansestadt Korbach stattfindende Trainings-Wochenende des LSV sei zu kurz gewesen. Die Wettkampfmannschaft des Schwimmvereins trat dennoch an.

Die 18 Teilnehmer aus Langenberg mit ihren Trainerinnen und Trainern fuhren zusammen mit dem Vereins-Bär zu früher Stunde zum Rheinbad in Düsseldorf, in dem die Meisterschaft des Schwimm-Bezirks Rhein-Wupper unter der Leitung des Düsseldorfer SC 1898 ausgetragen wurde.

Dort traf der LSV auf elf Teams, die in insgesamt 68 Wettkämpfen, unterbrochen von einer verdienten Mittagspause, um die besten Plätze und die meisten Punkte kämpften. Dabei bewegten sich seine Ergebnisse größtenteils im Mittelfeld, es wurden aber auch fünf erste Plätze errungen.

Insgesamt war es ein langer und anstrengender Wettkampftag, der mit einem wohlverdienten umfangreichen Abendessen aller Beteiligten im Haus Sondermann in Neviges sein Ende fand