Velbert. Die Zentralbibliothek Velbert, Friedrichstraße 115-117, lädt Jugendliche am Mittwoch, 28. Juni, von 10 bis 15 Uhr, zu einem Sommerferien-Workshop ein. Der Titel der 3D-Druck-Veranstaltung lautet: Designen, slicen, drucken.
Egal, ob die fehlende Spielfigur für das Lieblings-Brettspiel, ein individuell gestaltetes Lesezeichen für das Lieblingsbuch oder ein kleines Geschenk für den nächsten Geburtstag – die Möglichkeiten sind vielfältig. Aber wie funktioniert das eigentlich genau? Welches Material braucht man für 3D-Druck? Und was kann ich damit alles selbst herstellen?
Zehn Jugendliche ab der 7. Klasse haben in den Sommerferien die Gelegenheit, genau das herauszufinden. In einem 5-stündigen Basic-Workshop lernen sie, einen 3D-Drucker sowie die Software dazu zu bedienen und drucken am Ende ihr erstes, kleines 3D-Objekt. Der Kurs wird in Kooperation mit dem Campus Velbert/Heiligenhaus der Hochschule Bochum angeboten.
Um eine telefonische Anmeldung unter 02051 262281 oder vor Ort in der Stadtbücherei wird gebeten.