Velbert. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese hat die „Rainbow Stars Soccers“ besucht.
„Wir trainieren auch bei Schnee und Sturm“, rief einer der Fußballspieler der Rainbow Stars Soccers, als Kerstin Griese auf die Trainingsbedingungen in der Sommerhitze hinwies. Die Bundestagsabgeordnete war im Rahmen ihrer Sommertour auf den Sportplatz am Berg gekommen, um Obst sowie eine kleine Spende
mitzubringen und sich das Training anzuschauen.
Das Velberter Fußballteam, dem Menschen mit geistiger Behinderung angehören, ist sehr erfolgreich, wie auch Kerstin Griese weiß. Bei den Special Olympics World Games in Berlin hatte es den vierten Platz belegt. Nun werden neue Ziele angepeilt. „Wir haben uns für die National Games im Saarland qualifiziert“, sagte Lars Glindemann. „Wir hoffen, dort unter die ersten Sechs zu kommen, damit wir an den Weltspielen in Santiago de Chile teilnehmen können.“
Auch zur Hallen-Europameisterschaft, bei der Gegner wie der AS Monaco warten, sei das Team eingeladen, so Glindemann. Er ist Mitglied im Vorstand des SSV Velbert und organisiert seit vielen Jahren die Mannschaft, die zuvor auch an die Lebenshilfe angebunden war. Das habe sich jetzt geändert. Unter der Bezeichnung SSVg Unified sind die Rainbow Soccers nun Teil des Vereins. „Unified steht für den inklusiven Gedanken.“ Griese begrüßt es, dass Menschen mit und ohne Behinderung in dem Team gemeinsam spielen können. „Das ist ein wichtiger Schritt“, sagt die Sozialstaatssekretärin, zu deren Aufgaben die Inklusion gehört.