Ein Ballkünstler der SSVg Velbert. Foto: Mathias Kehren
Ein Ballkünstler der SSVg Velbert. Foto: Mathias Kehren

Velbert. Nachdem das Velberter Regionalliga-Team am letzten Freitag im Heimspiel in der IMS-Arena gegen Rot Weiss Ahlen nach einem harten Kampf vor 845 Zuschauern das Spiel mit 3:2 für sich entscheiden konnte, wurde auch die rote Laterne endlich abgegeben. Diese hält nun der SV Lippstadt.


Am kommenden Samstag, 2. März, geht es nun zum Hünting nach Bocholt. Anstoss
gegen den Tabellenzweiten 1. FC Bocholt ist dort ab 14 Uhr. „Wir haben jetzt mit dem Sieg gegen Ahlen den Anfang in der „Mission Klassenerhalt“ gemacht. Wir wissen natürlich um unsere bedrohliche Lage. Aber es war ein guter Start in die richtige Richtung. Wir wollen die gute Stimmung beibehalten und weiter hart arbeiten. Am Ende wird schließlich abgerechnet“, sagte Velberts Präsident Oliver Kuhn dem „Revier Sport“.

Es wird nach der Trennung vom Trainergespann Pappas/Dorda auch mit der sportlichen Leitung so weiter gehen, wie in den letzten beiden Spielen: Nachwuchschef Andre Adomat, Torwarttrainer Björn Kreil und Teammanager Erhan Zent werden die Mannschaft weiter trainieren und coachen. Eine positive Ergänzung gibt es allerdings. Da das genannte Trio nicht über die für die Regionalliga benötigte A-Lizenz verfügt, wird Vorstandsmitglied Dietrich „Didi“ Claus den Dreien unterstützend zur Seite stehen. „Didi hat die A-Lizenz. Deshalb sind wir zur Zeit in der Trainersuche erst einmal sehr entspannt und stehen nicht unter Zugzwang“, so Oliver Kuhn.

Der Tross der SSVg Velbert wird sich am Samstag mit dem Reisebus des Velberter
Reiseunternehmens Kollek zeitig auf den Weg nach Bocholt machen.

„Dies sollten die mitreisenden Fans und Freunde der SSVg Velbert ebenfalls, da auf der A3 die Ausfahrt Hamminkeln wegen Bauarbeiten langfristig gesperrt ist, verlängert sich die Anreise um mindestens 30 Minuten“, bittet Velberts Organisationsleiter Detlev Czoske um Beachtung und gibt den Rat der Bocholter Verantwortlichen, „auf die Abfahrten Hünxe, Wesel oder Rees auszuweichen“, gerne weiter.

In den letzten 25 Begegnungen in der Oberliga-Nordrhein/Niederrhein konnte die SSVg Velbert, bei einem Torverhältnis von 46:34 Toren, 12 Begegnungen für sich entscheiden. Beide Teams trennten sich siebenmal unentschieden. Der 1.FC Bocholt hingegen konnte in diesem Zeitraum nur sechs Siege für sich verbuchen.

In der Hinrunde der aktuellen RL-Saison konnte der 1. FC Bocholt im September 2023 erst in der Schlussminute durch Fakhro zum 1:1 ausgleichen und entführte einen glücklichen Punkt aus Velbert.

Allerdings ist der 1. FC Bocholt derzeit klarer Favorit im Spiel gegen unser Team. Bocholt belegt mit 45 Punkten den 2. Tabellenplatz, die SSVg hingegen belegt nur den 17. Platz und erzielte bisher erst 17 Punkte. In den letzten fünf Spielen der RL-West konnte die SSVg Velbert sechs Punkte auf der Habenseite, bei drei Niederlagen aber auch zwei Siegen einfahren. Der 1.FC Bocholt hingegen konnte nur fünf Punkte hamstern, verlor zweimal, spielte zweimal unentschieden und konnte nur einmal gewinnen.