Velbert. Das Plakat für das „Stadtradeln“ ist in diesem Jahr ein echtes Kunstwerk: Kinder und Jugendliche der Musik- und Kunstschule Velbert sowie der Kunst-AG der Realschule Kastanienallee konnten sich beteiligen und haben Bilder gemalt.
Die Koordinierungstelle Klimaschutz der Stadt Velbert, zuständig für das „Stadtradeln“, hatte die Idee dazu. Kreativität und das Radeln für ein gutes Klima sollen so miteinander verknüpft werden.
Auch Klaudia Anosike, Kunstpädagogin an der Musik- und Kunstschule Velbert, war sofort von der Idee begeistert, mit den Kunstgruppen Entwürfe für das Plakat 2021 zu fertigen: „Natürlich machen wir bei einer so tollen Aktion gerne mit, das ist eine schöne Sache, die auch meine Schülerinnen und Schüler sehr freut“. Die einzige Schwierigkeit, die es zu meistern galt, war die Gestaltung der Entwürfe im Distanz-Unterricht.
Aus den vielen farbenfrohen und mit Liebe zum Detail gemalten Unikaten wurde das Bild von der Schülerin Ayat für die Stadtradeln-Kampagne ausgewählt. Das fertige Plakat ist bereits an vielen Stellen verteilt und auch unter www.stadtradeln.de/velbert zu sehen.
Die Entscheidung zwischen den vielen Einreichungen ist nicht leichtgefallen, daher hat die Koordinierungsstelle Klimaschutz beschlossen, alle gemalten Bilder zu präsentieren. In den Schaufenstern der Stadtteilbibliotheken Velbert-Mitte, Velbert-Neviges und Velbert-Langenberg sowie dem Objekt Im Orth 5 in Velbert-Neviges sind ab sofort alle Werke ausgestellt.
Die Aktion „Stadtradeln“ beginnt am 29. August und läuft dann bis zum 18. September.