Die neue Vorsitzende Sylvia Fehse-Groth (l.) bedankt sich bei ihrer Vorgängerin Heidi Besold für sechs Jahre erfolgreiche Arbeit als Vorsitzende. Foto: Verein
Die neue Vorsitzende Sylvia Fehse-Groth (l.) bedankt sich bei ihrer Vorgängerin Heidi Besold für sechs Jahre erfolgreiche Arbeit als Vorsitzende. Foto: Verein

Velbert. Die Jahreshauptversammlung hat für den Stadtverband Velberter Chöre (SVC) eine Änderung im Vorstand hervorgebracht.


Bereits im Vorfeld war bekannt, dass die Vorsitzende der vergangenen sechs Jahre, Heidelore Besold, Sängerin im Frauenchor Arion, nicht mehr für den Vorsitz zur Verfügung stand. Schon bei der Versammlung im Jahr 2020 hatte sie diesen Schritt angekündigt.

Zur Wahl stellte sich die bisherige zweite Vorsitzende Sylvia Fehse-Groth von den Chorfreunden „Plan B“. Sie wurde von den Delegierten der Mitgliedschöre einstimmig zur neuen SVC-Vorsitzenden gewählt.

In ihren Funktionen wiedergewählt wurden Reinhard Schulz als Kassenwart, Norbert Stevens als Geschäftsführer, Schriftführer Torsten Hörter und die Beiräte Huberta Schumacher, Horst-Günther Ostholt und Rainer Unterfeld. Trotz frühzeitiger Information der Chorvorstände in der Vorbereitung der Hauptversammlung gab es keine Kandidaten für den Posten als zweiter Vorsitz.

Nach Dankesworten der neuen Vorsitzenden an Heidi Besold für ihr Wirken und ihr Engagement in den vergangenen sechs Jahren als Vorsitzende des SVC blickte der Vorstand auf „eine extrem schwierige Corona-Zeit“ zurück. Nach einem Konzert der Chorfreunde Plan B im Dezember 2019 mussten sechs für 2020 geplante Chorkonzerte abgesagt oder verschoben werden. Auch in 2021 konnte kein einziges Konzert bezuschusst werden, weil alle Chöre gar nicht oder nur sporadisch proben konnten und die Vorbereitung eines Konzertes nahezu unmöglich war. Froh ist man daher über ein bereits im Juni 2022 absolviertes und drei weitere geplante Konzerte für dieses Jahr.

Am 10. September hat der Meisterchor Ars Cantica sein Jubiläumskonzert (25 Jahre), zwei Wochen später, am 24. September, begehen die CF Plan B ihr Jubiläum (10 Jahre). Der Velberter Männerchor hat für den 11. Dezember ein Adventskonzert angemeldet.

Der Stadtverband Velberter Chöre besteht in der jetzigen Form seit 1975, eine Vorgängerorganisation existierte seit 1928. Ihm gehören derzeit vier Frauen-, drei Männer- und vier gemischte Chöre aus Velbert-Mitte, Neviges und Langenberg mit rund 270 Sängerinnen und Sängern an. Seine Hauptaufgaben sind die Koordination der Termine und die Förderung der Chöre. Er verwaltet einen von der Stadt Velbert für die Laienchorarbeit zur Verfügung gestellten finanziellen Zuschuss.