Velbert. Bei den Stadtwerken Velbert ist es bereits seit dem 1. Januar 2023 möglich, ohne Mehrwertsteuerzahlung zu Hause eigenen Strom per Solaranlage zu produzieren. Die Steuerbefreiung hatte zunächst nur den Kauf von Photovoltaikanlagen betroffen, ab sofort gilt sie auch für Pachtanlagen.
Mit einer eigenen Photovoltaikanlage ist es möglich, ohne viel Aufwand von Zuhause aus Strom zu produzieren. Zur Förderung nachhaltiger Energien wurde die Mehrwertsteuer für den Kauf von Photovoltaikanlagen bis 30 kWp bereits ab 1. Januar 2023 auf 0 Prozent gesenkt. Um Kunden auch für Pachtanlagen, die in diesem Jahr in Betrieb genommen wurden, eine Steuerbefreiung anzubieten, haben die Stadtwerke Velbert seit Jahresbeginn an einem entsprechenden Angebot gearbeitet.
Ab August profitieren Bestands- und Neukunden von der Steuerbefreiung für Pachtanalagen. Die Reduzierung gelte bis auf weiteres und erstrecke sich auf alle zukünftigen Monatsraten ab August, teilen die Stadtwerke mit.
„Wir setzen verstärkt auf Nachhaltigkeit. Als Stadtwerke vor Ort möchten wir unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen danken und freuen wir uns daher, eine Lösung gefunden zu haben, um auch die Pachtanlagen von der Mehrwertsteuer zu befreien. So ist das Pachtmodell nochmal attraktiver“, kommentiert Bert Gruber, Kaufmännischer Leiter der Stadtwerke Velbert, die neuen Konditionen des Pachtkaufvertrages. Die Stadtwerke Velbert haben in den vergangenen Jahren stetig ihr Angebot Richtung Nachhaltigkeit erweitert – im Sinne ihrer Kunden: flexibel, vielfältig einsetzbar mit unterschiedlichen Serviceangeboten.
Mit der Mini-Photovoltaikanlage kann beinahe jeder auch auf kleinen Flächen eigenen Strom erzeugen. Die Minianlage wird über eine Wielandstecker und -steckdose angeschlossen und schon kann sie auf dem eigenen Balkon, im Garten oder auf dem Garagendach eingesetzt werden.
„Wir planen langfristig, sind mehr als nur Wasser-, Strom- und Gaslieferant. Mit der kontinuierlichen Erweiterung unserer Produkt- und Serviceleistungen gestalten wir für die Bürgerinnen und Bürger Velberts die Energiezukunft und haben dabei auch die nächsten Generationen im Blick. Die Verknüpfung von Klimaneutralität und Verlässlichkeit steht dabei im Fokus“, erläutert Gruber das Ziel des kommunalen Anbieters, die Energiewende gemeinsam mit den Kunden voranzutreiben.
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“