Neuer Ausbildungsjahrgang bei den Stadtwerken Velbert: 13 junge Talente beginnen ihre Karriere. Foto: Stadtwerke Velbert
Neuer Ausbildungsjahrgang bei den Stadtwerken Velbert: 13 junge Talente beginnen ihre Karriere. Foto: Stadtwerke Velbert

Velbert. Die Stadtwerke begrüßen dreizehn neue Auszubildende in ihrem Team. 


Den neuen Auszubildenden bietet sich laut Stadtwerken nun eine „spannende und abwechslungsreiche Ausbildungszeit, in der sie durch fachkundige Betreuung und praxisorientierte Aufgaben optimal auf ihre zukünftigen Herausforderungen vorbereitet werden“.

Die Stadtwerke Velbert zeigen sich stolz darauf, junge Talente auf ihrem Weg in die Arbeitswelt zu begleiten. „Die Ausbildungsoffensive ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Wir fördern junge Menschen und stellen damit sicher, dass wir auch zukünftig über
qualifizierte Fachkräfte verfügen. Mit dreizehn neuen Auszubildenden, darunter vier in den kaufmännischen Berufen Büromanagement und Dialogmarketing, stärken wir unsere Position als attraktiver Arbeitgeber und leisten einen Beitrag zum Erfolg der Stadtwerke“, so Benedikt Richter, Personalleiter der Stadtwerke Velbert.

Von den 13 neuen Auszubildenden werden vier im kaufmännischen Bereich ihre Ausbildung aufnehmen. Diese Auszubildenden werden in den kommenden Jahren umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Einkauf, Buchhaltung, Vertrieb und Kundenservice erlangen.

Neben den kaufmännischen Azubis starten auch Auszubildende in technischen Berufen ihre Laufbahn bei den Stadtwerken Velbert. Sie werden in den Bereichen Energie- und Gebäudetechnik, Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik sowie Fachangestellte für Bäderbetriebe ausgebildet.

Auch im kommenden Jahr wollen die Stadtwerke Velbert wieder junge Menschen ausbilden. Für alle, die mehr über die Stadtwerke erfahren möchten, bietet der Versorger Praktika an.