Velbert. Das SKFM-Stadtteilzentrum im BiLo hat in Kooperation mit dem SKFM Kinder- und Jugendzentrum im Rahmen des Projektes „Schlüsselregion“ gleich zwei Betriebe für sich gewinnen können, um die Renovierung des Stöckelschuhs auf dem Spielplatz am BiLo „Ort für Mädchen“ anzugehen. Nun ist das Projekt beendet worden.
Neben dem Gelände des Offenen Bürgerhauses BiLo gibt es unter anderem den Spielplatz „Ort für Mädchen“, auf dem sich auch ein nicht zu übersehender, überdimensionaler „Stöckelschuh“ aus Beton befindet. Dieser Schuh leuchtete früher einmal in einem satten Rot-Ton, war aber inzwischen sehr verblasst, verwittert und verschmutzt.
Im Rahmen der Messe zum Projekt „Schlüsselregion“ stellte der SKFM sein Projekt vor und erhielt von zwei Unternehmen die Bereitschaft zur Unterstützung. Geschäftsführer Lars Michalski von der Firma AS Gebäudereinigung Velbert übernahm mit seinen Mitarbeitenden die Reinigung des Schuhs im Vorfeld. Christopher Krinke, Mitarbeiter des Malerbetriebs Geßner und Sohn aus Heiligenhaus, ging dann am Dienstag, 20. Juni zusammen mit Kindern und Jugendlichen aus dem SKFM Kinder- und Jugendzentrum im BiLo mit Pinseln und Farbe ans Werk. Gemeinsam wurde dem Schuh frische knallrote Farbe verliehen, so dass dieser nun in neuem Glanz erstrahlt.
„Es hat so großen Spaß gemacht, mit der Farbe den Schuh wieder schön zu machen!“ erzählt Katie (10) begeistert. „Die Kinder haben sehr genau und ordentlich gearbeitet, man hat gesehen, dass sie richtig Freude daran hatten“, so Skander Ameur, Mitarbeiter des SKFM Kinder- und Jugendzentrums, der das Projekt begleitete.
Auch Christopher Krinke war beeindruckt von dem Engagement und der Konzentration der jungen Helferinnen und Helfer. Durch diese Aktion und die Unterstützung der beiden Unternehmen wurde der Schuh wieder zum Blickfang auf dem Spielplatz am BiLo. Klein und Groß bedankten sich glücklich bei allen Akteurinnen und Akteuren.