Ein Tischtennisnetz ist zu sehen. Foto: pixabay
Ein Tischtennisnetz ist zu sehen. Foto: pixabay

Velbert. Die Tischtennisspieler des SV Union Velbert sind mit einigen Niederlagen in die Rückrunde gestartet. Von sechs Herrenmannschaften haben vier eine Niederlage einstecken müssen. Erfreuliches meldete die Jugend: alle Teams blieben ungeschlagen.


In der 2. Bundesliga verlor SV Union das Heimspiel gegen den aufstrebenden TTC Fortuna Passau mit 2:6. Dabei gewannen die Gäste gleich beide Doppel und spielten mit der Führung im Rücken stark auf. Nach dem 1:3 von Qui/Köchling mussten auch Verdonschot/Limonov (9:11 im Entscheidungssatz) ihren Gegnern gratulieren. Wim Verdonschot gewann sein Einzel glatt nach drei Sätzen, während Liang Qui beim 1:3 lange mithalten konnte. Anton Limonov verkürzte mit seinem Vier-Satz-Sieg auf 2:3, doch Timi Köchling musste trotz guter Leistung als Verlierer vom Tisch. Im zweiten Durchgang verloren Verdonschot und Qui ihre Einzel im oberen Paarkreuz und die Gäste aus Bayern hatten nicht unverdient gewonnen. Ihre derzeit gute Form stellten die Passauer auch am nächsten Tag in Köln unter Beweis, wo sie 6:3 gewannen.

In der TT-Oberliga behauptete sich SV Union III auch im Rückspiel deutlich gegen Mitaufsteiger TTC GW Bad Hamm II. Dabei wurden gleich sechs Partien erst im fünften Satz entschieden. Zu Beginn gewannen Cioti/Holler, während dem Duo Dodean/Steinberg beim 11:13 das Spielglück fehlte. Bei den folgenden Einzelspielen holten die Gäste durch Constantin Cioti und Adrian Dodean (jeweils zwei) sowie Alex Steinberg und John Holler die vorentscheidende 7:1-Führung heraus. Da konnten die abschließenden Verlustspiele für die jungen Steinberg und Holler verkraftet werden. Am Ende stand ein 7:3-Erfolg.

Für die vierte Herrenmannschaft stand zum Rückrundenauftakt die Begegnung beim Tabellenzweiten TTC RW Gierath auf dem Programm. Die Gastgeber zeigten sich im oberen Paarkreuz überlegen, wo sie alle vier Einzel gewannen. Dass entschied das Match mit 9:5 für die Hausherren, die damit den Abstand zum SV Union IV auf zwei Punkte verkürzen konnten. Für die Velberter punktete das Doppel Holler/Jungblut, im Einzel holten Rainer Jungblut, Moritz und Bernd Kopper sowie Debangshik Ghosh jeweils einen Zähler.

Ein Erfolgerlebnis feierte dagegen die fünfte Herrenmannschaft mit dem deutlichen 9:0-Sieg gegen Mitaufsteiger Barmer TV Wuppertal. Bei der einseitigen Partie gaben die Velberter lediglich vier Sätze ab und führen weiterhin die Tabelle der 1. Bezirks-liga an (mittlerweile fünf Punkten vor dem ASV Wuppertal).

Beim neuen Tabellendritten FTV Düsseldorf III gab es für SV Union VI eine deutliche 2:9-Niederlage. Nach dem Verlust aller drei Doppel lag das Team schnell 1:5 zurück. Nur der junge Ersatzspieler Veit Oesterle (zweite Jungenmannschaft) gewann ein Einzel. Im weiteren Verlauf kam nur noch ein weiterer Punkt durch Routinier Frank Sträter hinzu. Am Ende stand eine unerwartet klare 2:9-Schlappe.

Ebenfalls ohne Punkte blieb die siebte Herrenmannschaft. In der 1. Bezirksklasse verlor das stark Ersatz geschwächte Team beim Tabellenzweiten TTC BW Solingen mit 6:9. Überraschend wurden zwei Doppel gewonnen. Im Einzel imponierte Neuzugang Klaus Krahnke mit zwei Siegen, dazu konnten Louai Tlemcani und Rene Brus jeweils einen Zähler beisteuern.

Freude bereiteten dagegen die Jungenmannschaften. Das erste Team gewann in der NRW-Liga das Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten TTF Bönen mit 7:3 und baute

den Vorsprung an der Tabelle auf vier Punkte aus. Das zweite Heimspiel wurde gegen den Werner SC glatt mit 8:2 gewonnen.

Ohne Niederlage blieb auch die Auswahl von SVU II. Mit dem 7:3 gegen TT-Team Hagen (Hinspiel 5:5) und dem 5:5 gegen TTV Ronsdorf (Hinspiel 2:8) gelang ein guter Start in die Rückrunde.

Die neu gemeldete dritte U 19 imponierte gleich mit zwei Siegen. Nach dem 8:2 beim Nachbarn Sportfreunde Dönberg folgte ein 7:3 beim TV Uellendahl.

Mit einem Sieg startete die U 15 in die zweite Meisterschaftsphase. Bei Mettmann-Sport gab es einen deutlichen 9:1-Erfolg, obwohl das Team nicht in bester Aufstellung antreten konnte.