Karl Walter steht nach langer Pause wieder für die Unioner an der Tischtennisplatte. Foto: SV Union
Karl Walter steht nach langer Pause wieder für die Unioner an der Tischtennisplatte. Foto: SV Union

Velbert. Mit einem 7:3-Heimsieg gegen TTG St. Augustin ist das Velberter Oberligateam erfolgreich in die neue Tischtennissaison gestartet.


Beim Duell der Vorjahresaufsteiger gelang den Gastgeber SV Union III mit dem Gewinn beider Doppel durch Hielscher/Holler und Walter/Steinberg eine 2:0-Führung, die dann Lars Hielscher und Karl Walter mit ihren Einzelsiegen auf 4:0 ausbauten. Nach dem die jungen John Holler und Alexander Steinberg unterlagen, kamen die Gäste auf 2:4 heran. Nach dem knappen 2:3 von Hielscher wurde es beim 4:3 noch einmal spannend, doch die Velberter blieben in den folgenden Partien stabil. Der stark aufspielende Karl Walter holte das 5:3 heraus. Nun waren die „Jungen“ wieder gefordert. Mit hart erkämpften Fünf-Satz-Siegen stellten Holler und Steinberg den insgesamt verdienten Heimerfolg sicher.

Auch die vierte Herrenmannschaft (Neuling in der Verbandsliga) feierte am ersten Spieltag einen Sieg, der gegen TTG Langenfeld mit 9:1 deutlich ausfiel. Beide Teams konnten nicht in Bestbesetzung antreten, allerdings hatten die Unioner mit Johann Magnus Mahl, der am Nachmittag bereits in der U19 spielte und Routinier Thomas Brosig zwei Aktive dabei, die auch für den Einsatz in höheren Mannschaften vorgesehen sind. Nach den Doppelspielen stand es 2:1 (Kopper/Debangshik unterlagen). Dann bestimmten die Hausherren das Geschehen und gewannen die folgenden sieben Einzel mehr oder weniger knapp zum unerwartet klaren Erfolg.

Mit der fünften Mannschaft kam ein weiterer Aufsteiger (nun in der Bezirksoberliga im Einsatz) zu einem Erfolgserlebnis. Bei DJK TB Ratingen war mit einem 3:0-Vorsprung nach den Doppeln die Vorentscheidung gefallen. Bei den Einzelbegegnungen waren die Unioner das bessere Team. Nur Robin Platz (9:11 im fünften Satz) verlor sein Spiel knapp. Alle anderen Partien gewannen die Velberter und feierten einen 9:1-Sieg, wobei Tomas Janasek mit zwei Siegen herausragte.

Besonders bemerkenswert war das Engagement von John Holler, der am Wochenende in den Mannschaften drei, vier und fünf erfolgreich zum Einsatz kam.

Eine deutliche 1:9-Niederlage gab es für die sechste Mannschaft gegen CVJM Lüttring-hausen (Sechster im Vorjahr). Leider stand nicht die Bestbesetzung zur Verfügung und die Gäste legten mit einem schnellen 5:0-Vorsprung die Basis zum klaren Ergebnis. Pascal Bußmann gelang der Ehrenpunkt für den Aufsteiger (1. Bezirksliga).

Die ersten beiden U 19-Teams begannen die Saison mit deutlichen Siegen. In der NRW-Liga hatte die erste Jungenmannschaft eine starke Besetzung zur Verfügung und gewann 9:1 gegen den Neuling HSG Siebengebirge Thomasberg, wobei nur Ersatzspieler Noah Plaß den Gästen den Ehrenpunkt überlassen musste. In der Verbandsliga gab es ein 8:2 für die zweite Mannschaft gegen den Aufsteiger PSV Erk Hattingen. Nach einem ausgeglichenen Beginn (2:2) bedeuteten sechs Einzelsiege in Folge den klaren Sieg.

Für die jüngsten Unioner gab es zum Start Niederlagen. Die erste U 15-Auswahl hielt als Aufsteiger in der Bezirksoberliga beim TTC Wuppertal lange mit, unterlag aber mit einem völlig neuformierten Team knapp mit 4:6. Die neugemeldete U 15 II startete mit vier TT-Neulingen, die ihr erstes Punktspiel bestritten. Nicht unerwartet gab es beim SV Bayer Wuppertal eine 2:8-Niederlage, bei der Joel Leon Leistner seine beiden Einzel gewann.