Velbert. In der 2. Bundesliga ist SV Union Velbert auf den Tabellennachbarn TTC 1957 Lampertheim im Kampf um wichtige Punkte für den Klassenverbleib angetreten. Nach einem umkämpften Beginn setzten sich die Velberter unerwartet deutlich mit 6:2 durch.
Im Doppel mussten Verdonschot/Qiu eine 0:3-Niederlage hinnehmen, aber am anderen Tisch sorgten Yuan/Limonov mit ihrem 3:1 für den Ausgleich. Nach starker Leistung gewann Verdonschot gegen die Nummer eins der Gäste, Navid Shams, 3:1 und brachte sein Team in Führung, die Yuan mit dem 3:0 gegen Martin Buch Andersen auf 3:1 ausbaute. Dann musste Liang Qiu ein 1:3 Miguel Angel Pantoja hinnehmen. Nach einem 1:2-Satzrückstand konnte dann Anton Limonov noch 3:2 gegen Miguel Nunez gewinnen und den 4:2-Pausenstand erspielen.
Im zweiten Spielabschnitt kam es überraschend nur noch zu zwei weiteren Partien, da sowohl Yuan (3:1) und Verdonschot (3:0) erneut gewannen und den deutlichen 6:2-Sieg sicherstellten. Damit haben die Velberter erst einmal vier Punkte Vorsprung vor dem Rivalen. Eine erfolgreiche Rückkehr nach Velbert erlebte der junge Chinese Xuansong Yuan, der schon im vorigen Frühjahr den Unioner mit seinen Punkten zum Klassenerhalt verholfen hatte. Er erfüllte alle Erwartungen und war neben der he-rausragende Spieler der Begegnung.
In der 3. Liga musste SV Union II bei Eintracht Frankfurt auf einige Stammspieler verzichten. Neben Routinier Lars Hielscher (aus beruflichen Gründen) fehlten zudem die verletzten Timi Köchling und Karl Walther. Die gegenüber dem Hinspiel stärker aufgestellten Hausherren gingen schnell 4:1 in Führung, als für die Gäste nur das Doppel Servaty/Yiangou punkten konnte. Dann folgten aber drei Einzelpunkte in Folge durch Thomas Brosig, Michael Servaty und Marios Yaingou. Beim 4:5 holte dann auch Jens Berkenkamp (sonst in der vierten Mannschaft im Einsatz) einen Zähler und sicherte seinem Team noch den Punkt zum 5:5-Remis.
In der Landesliga fehlten beim SV Union IV die Routiniers Rainer Jungblut und Bernd Kopper und das junge Team (Durchschnittsalter 19,3 Jahre) bestand die Herausfor-derung mit sechs knapp im fünften Satz entschiedenen Duell am Ende mit einem verdienten 9:4-Sieg. Zu Beginn verpassten Flesch/Platz eine mögliche 3:0-Führung der Gäste nur knapp (14:16 im Entscheidungssatz. Den Unterschied machten dann John Holler und Moritz Kopper mit vier Einzelpunkten im mittleren Paarkreuz. Die Doppel Steinberg/Holler, Ghosh/Kopper sowie Flesch, Steinberg und Ghosh holten die restlichen Zähler zum Erfolg, mit dem die Unioner die Tabellenführung behielten.
Mit dem 14. Sieg in Folge verteidigte SV Union V den Spitzenplatz in der 1. Bezirksliga erfolgreich. Auch ohne einige Stammspieler reichte es am Ende zu einem verdienten 9:5-Sieg. Tomas Janasek und Michael blieben im Doppel und Einzel ungeschlagen und waren die erfolgreichsten Punktesammler bei den Unionern.
Ein Team ohne einige Stammspieler hielt beim SFD Düsseldorf-Süd lange mit und am Ende verlor SV Union VI knapp mit 5:9. Nach der 2:1-Führung aus den Doppeln fiel die Vorentscheidung zugunsten des Heimteams, dass fünf Einzel in Serie gewinnen konnte. Für die Unionen konnten Xaver Gehrmann, Sohn Felix und Pascal Bußmann im Einzel punkten.
Einen wichtigen 9:5-Erfolg brachte SV Union VII vom Duell beim Nachbarn TTC SW Velbert V und zog nach Punkten mit dem Gegner gleich. Der junge Louai Tlemcani und Neuzugang Klaus Krahnke blieben im Einzel und im Doppel mit ihren jeweiligen Partnern ohne Niederlage. Dazu holten Philipp Weißgerber und Rene Brus (2) weitere Zähler.
Der achten Mannschaft war zuvor bei einem stark aufgestellten Gegner TTC Wuppertal V ein 5:5 gelungen, nach dem man das Hinspiel 4:6 verloren hatte. Diesmal gewannen die Hausherren beide Doppel und hatten im unteren Paarkreuz Vorteile. Im oberen Paarkreuz sorgten Krahnke und Brus für vier Zähler und Jurek Pytlik überraschte mit einem Einzelsieg zum am Ende verdienten Remis.
In der U19-NRW-Liga zieht SV Union weiter seinen Weg. Nach dem deutlichen 10:0 bei TV Eintracht Langenberg haben die Velberter nun schon fünf Punkte Vorsprung auf TTF Bönen herausgespielt. In Westfalen waren die Unioner auch mit Ersatz ungefährdet und gaben nur vier Sätze ab.
Ein erfreuliches 7:3 meldet die dritte U 19-Mannschaft aus der 2. Bezirksliga. Gegen den CVJM Lüttringhausen blieben Matteo Di Pietro und Leo-Max Treiber im Einzel und Doppel ohne Niederlage und sorgten alleine für die Punkte zum Sieg. TT-Neuling Elian Accorsi gab sein Debüt, musste aber noch „Lehrgeld“ zahlen.