Velbert. Die erste Herrenmannschaft des SV Union Velbert musste in der 2. Bundesliga beim Tabellenzweiten TV Hilpoltstein eine nicht unerwartete Niederlage hinnehmen, die mit 1:6 aber deutlich ausfiel. In der 3. Liga gewann SV Union II bei den Füchsen Berlin klar mit 6:2.
In Hiltpoltstein wurde der Gastgeber seiner Favoritenrolle gerecht und gewann die Partie gegen die Velberter am Ende deutlich mit 6:1. Dabei mussten die Unioner, die mit Thomas Brosig einen Ersatz-spieler aufbieten mussten, gleich drei knappe Fünf-Satz-Niederlagen einstecken. Das begann mit dem Doppel Verdonschot/Limonov, die gegen das beste Doppel der Hausherren nach einer 2:0-Satzführung noch mit 2:3 unterlagen. Nach dem 0:3 von Qiu/Brosig holte Wim Verdonschot den ersten Zähler für die Gäste, die dann aber zwei knappe 2:3-Niederlage von Liang Qiu und Thomas Brosig quittieren mussten. Damit war die Vorentscheidung bereits gefallen. Die Hilpoltsteiner gewannen auch die folgenden Einzel gegen Anton Limonov und Ling Qiu und feierten einen verdienten, aber dem Spielverlauf anch zu hoch ausgefallenen 6:1-Sieg und bleiben auf Rang zwei. Die Velberter beendeten die Vorrunde mit 7:11 Punkten (derzeit Fünfter), können aber im schlechtesten Fall noch auf Rang acht abrutschen.
In Berlin legten die Unioner mit dem Gewinn beider Doppel die Basis zum klaren Erfolg. In einem lange umkämpften Spiel siegten Yiangou/Hielscher mit 3:2 und am anderen Tisch setzten sich Servaty/Cioti mit 3:1 durch. Für die Gastgeber holte Sebastian Borchardt (3:0 gegen Marios Yiangou) den ersten Punkt, doch Michael Servaty und Constantin Cioti sorgten mit klaren Siegen für den 4:1-Vorsprung. Zwar musste Routinier Lars Hielscher eine 1:3-Niederlage akzeptieren, doch erneut Servaty und Yiangou machten mit ihren Siegen im oberen Paarkreuz den am Ende verdienten 6:2-Sieg perfekt. Die Unioner müssen noch zwei Partien bestreiten und bleiben Tabellendritter.
Unioner weiterhin erfolgreich
Am neunten Spieltag der laufenden Saison musste die vierte Herrenmannschaft der Velberter beim 7:9 gegen den Ortsrivalen TTC SW Velbert II zwar die erste Niederlage einstecken, bleibt aber an der Tabellenspitze der Landesliga. Besser machten es die unteren Teams (Herren fünf bis acht), die allesamt ihre Begegnungen gewannen.
Ausgerechnet beim Ortsderby mussten die Unioner auf zwei verletzte Stammspieler verzichten. Neben Routinier Rainer Jungblut fehlte auch der junge John Holler. Die in Bestbesetzung angetrenen Gäste gingen gleich mit den Doppeln in Führung und kamen durch einen herausragenden Raphael Nußbaum (gewann im Einzel und Doppel vier Punkte) nach über vier Stunden Spielzeit zu einem 9:7-Sieg. Die Unioner haderten ein wenig mit dem Spielglück, verloren sie doch gleich drei Spielen knapp im Entscheidungssatz. Alexander Steinberg und Bernd Kopper waren die erfolgreichsten Punkte-sammler, auf der anderen Seite blieben Debangshik Ghosh und Moritz Kopper ohne Einzelsieg. Laurenz Maslo, Christian Mauersberger sowie das Doppel Mauersberger/Steinberg holten je einen Zähler.
In der 1. Bezirksliga musste SV Union V zwar auf Vladimir Misinsky und Michael Hinz verzichten, konnte aber erstmals seit langer Verletzungspause wieder Martin Kowalski einsetzen. Gegen TTG Unterfeldhaus-Millrath gab es einen deutlichen 9:2-Heimerfolg, wobei nur Böttcher/Tauchert im Doppel sowie Laurenz Maslo im Einzel dem Gegner einen Punkt überlassen mussten. Das Team bleibt mit drei Punkten Vorsprung Tabellenführer.
Nach dem klaren 9:3-Erfolg beim Nachbarn TTC SW Velbert IV rückte SV Union VI erste einmal auf Tabellenplatz zwei vor. Beste Punktesammler beim verdienten Sieg waren Frank Sträter und Felix Gehrmann, die im Einzel ungeschlagen blieben.
Auch die siebte Mannschaft des SV Union war erfolgreich und konnte nach dem 9:4-Heimsieg gegen Solingen Blades V in der 1. Bezirksklasse das Punktekonto auf 8:8 ausgleichen (derzeit Rang fünf). Dabei blieben gleich vier Unioner im Einzel ohne Niederlage.
Da wollte die achte Mannschaft (3. Bezirksklasse) nicht zurückstehen und holte mit dem 7:3 beim ASV Wuppertal V einen nicht unbedingt erwarteten Sieg heraus. Zwei stark spielende Doppel legten den Grundstein und im Einzel waren Christian Arnold und Rene Brus nicht zuschlagen.
Auch die U 19 der Velberter meldet einen Sieg. In der NRW-Liga gelang der sechste Sieg in Folge. Die Unioner bleiben weiter auf Rang zwei(12:0 Punkte), hinter TTF Bönen (14:2), der Tabellenerste hat allerdings schon zwei Spiele mehr ausgetragen.