Timi Köchling erspielte für die Unioner in Jülich den Siegpunkt. Foto: SVU
Timi Köchling erspielte für die Unioner in Jülich den Siegpunkt. Foto: SVU

Velbert. In der 2. Tischtennis-Bundesliga ist dem SV Union Velbert ein 6:4-Sieg beim Tabellenzweiten TTC Indeland Jülich gelungen.


In Jülich mussten die Unioner auf Spitzenspieler Xuansong Yuan verzichten, für den Timi Köchling zum Einsatz kam. Nach der Niederlage von Qiu/Limonov konnten dann Verdonschot/Köchling ihr Doppel knapp im fünften Satz gewinnen. Durch jeweils zwei Einzelsiege der herausragenden Wim Verdonschot und Anton Limonov hielten die Gäste die Partie offen. Mit dem 3:2 von Timi Köchling im letzten Einzel gelang der Punkt zum 6:4-Sieg. Dabei hatten die Velberter bei fünf Siegen in sechs Fünf-Satz-Spielen auch das Glück des Tüchtigen. Nach den letzten erfolgreichen Partien war auch das Selbstvertrauen der Aktiven im oberen Bereich. Im übrigen scheint das Jülicher Team den Velbertern zu liegen: beim Hinspiel gab es in identischer Besetzung ein 5:5, wobei die Unioner einen 2:5-Rückstand ausgleichen konnten. Mit dem überraschenden Sieg in Jülich rücken die Velberter auf Rang sechs vor.

Weniger gut lief es für das zweite Velberter Team in der 3. Bundesliga. Ohne die Stammspieler Lars Hielscher und Timi Köchling reichte es bei TTS Borsum zu einem 6:3-Erfolg, in Celle stand am Ende eine 3:6-Niederlage. Beste Punktesammler für die Unioner waren Marios Yiangou und Thomas Brosig. Der junge Alex Steinberg musste in beiden Partien „Lehrgeld“ zahlen und Michael Servaty erreichte diesmal nicht seine Bestform.

Ebenfalls nicht in Bestbesetzung fuhr SV Union III zum Oberligaspiel nach Bergneustadt. Gegen den Mitaufsteiger fehlte mit Adrian Dodean die Nummer zwei. Ersatzspieler Markus Tekaat, der nur noch sporadisch zum Schläger greift war ebenso ohne echte Siegchance wie Junior und John Holler, der allerdings an der Seite von Constantin Cioti ein Doppel gewann. Im Einzel gewann Cioti beide Spiele, Nik Flesch konnte einen Punkt beisteuern. Das bedeutete eine 4:6-Niederlage.

Mit einer ungewöhnlichen Aufstellung bestritt die vierte Mannschaft das Heimspiel gegen den TTC Meerbusch und war nach einer schnellen 6:1-Führung am Ende der sichere Sieger beim 9:4. Die Gäste kamen zu zwei knappen Fünf-Satz-Siegen gegen Bernd Kopper und Vladimir Misinsky, der das zweite Einzel wegen Verletzung kampflos abgeben musste. Dazu musste Ersatzspieler Robin Platz seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Auf Velberter Seite waren mit Adrian Dodean, Rainer Jungblut und Debangshik Ghosh gleich drei Aktive doppelt erfolgreich. So bald es bei einem Vorsprung von drei Punkten vor Verfolger TTC RW Gierath (9:5 gegen Neuss II).

Nach dem 8:8-Remis gegen Verfolger ASV Wuppertal steht SV Union V in der 1. Bezirksliga als Meister fest und steigt in die Bezirksoberliga. Trotz fehlender Stammspieler reichte es zum Unentschieden gegen einen nie aufgebenden Gegner, der nach einem 5:8 noch zum 8:8 ausgleichen konnte. Bei den Hausherren, die dies-mal nur ein Doppel gewannen, waren Tomas Janasek, Ulf Boden und Laurenz Maslo im Einzel nicht zu schlagen.

Die achte Mannschaft gewann das Ortsderby beim ASV Tönisheide unerwartet deutlich mit 9:1, nachdem es beim Hinspiel noch ein 5:5 gegeben hatte.

Die U 19 gewann in der NRW-Liga die Heimspiele gegen DJK Germania Lenkerbeck (9:1) und TV Büren (6:4) und bleibt Tabellenführer. Besonders gegen Büren, wo gleich zwei Stammspieler ersetzt werden mussten, blieb bis zum Schluß spannend. Mit dem knappen 6:4 gegen den direkten Kontrahenten SSV Germania Wuppertal schaffte die zweite U 19-Auswahl den vorzeitigen Klassenerhalt in der Verbandsliga.

Die U 19 III musste zwar in der 2. Bezirksliga beim SSV Germania Wuppertal II mit dem 5:5-Remis erstmals Punkte abgeben, bleibt aber ohne Niederlage an der Tabellenspitze.

Schon als Meister der U15-Bezirksliga steht das Team der Unioner nach dem 6:4-Erfolg beim TV Ratingen fest.