Das erfolgreiche Team des SV Union Velbert mit Betreuern und Coach Markus Tekaat (M.). Foto: privat
Das erfolgreiche Team des SV Union Velbert mit Betreuern und Coach Markus Tekaat (M.). Foto: privat

Velbert. Im vierten Anlauf hat es geklappt: nachdem die U19-Auswahl des SV Union Velbert dreimal in der Westdeutschen Endrunde am Sieger Borussia Düsseldorf scheiterte und einmal Dritter sowie zweimal Zweiter wurde, gelang diesmal der Titelgewinn.


In Bönen stand gleich das Aufeinandertreffen mit dem Titelverteidiger auf dem Plan. Dabei hatten die Velberter das Glück, dass die Düsseldorfer diesmal nicht in Bestbesetzung antreten konnten. Dennoch entwickelte sich ein knapper Spielverlauf. Nach ausgeglichenem Beginn erspielten sich die Unioner durch Siege von Leonid Yakymchuk und Nik Flesch eine 5:3-Führung, die Emil Schreiber und Moritz Kopper (jeweils knapp im Entscheidungssatz unterlegen) nicht halten konnten. So gab es 5:5-Remis nach fast drei Stunden Spielzeit.

Die folgende Begegnung gegen Gastgeber TTF Bönen wurde klar mit 6:1 gewonnen. Nur Nik Flesch musste dem Gegner einen Ehrenpunkt gewähren.

So musste die dritte Partie gegen TTC Lövenich die Entscheidung um den Titel bringen. Die Lövenicher hatten Bönen und Düsseldorf (jeweils 6:1) deutlich bezwungen. So mussten die Velberter um Coach Markus Tekaat gewinnen um Westdeutscher Meister zu werden. In einer hochklassigen und wechsel-vollen Begegnung lagen die Velberter zunächst 0:3 zurück, zeigten aber eine gute Moral und machten daraus einen 5:3-Vorsprung. Am Ende holte Moritz Kopper den Punkt zum 6:4-Sieg nach fast drei Stunden Spielzeit und damit wurden die Unioner Westdeutscher Meister.

Damit ist der SV Union erstmals Teilnehmer an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft in Salzgitter (13. bis 15. Juni).